1. Schloss und Schlosspark Krumke
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke möglich
Ansprechpartner
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Bürgermeister Nico Schulz
stadt@osterburg.de
Tel.: +49 (0)3937 / 49 27 01
Förderverein
Förderverein Schloss Krumke e. V.
Parkstraße 4a
39606 Osterburg, OT Krumke
Schloss-krumke@alice.de
2. Gutspark Schönhausen (Elbe)
Bei Interesse Ansprechpartner:
Gemeinde Schönhausen (Elbe)
Fontanestr. 7
39524 Schönhausen (Elbe)
Tel.: +49 (0) 39323/ 38204
schoenhausen-elbe@t-online.de
4. Stadtpark Tangerhütte
Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche, Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke
Fördervereine
Heimatverein Tangerhütte
Rainer Krause
Tel.: +49 (0)3935 / 21 11 33
Aus einem Guss e.V.
Dr. Frank Dreihaupt
Tel.: +49 (0)3935 / 21 37 57
ADAC e.V.
Hartmut Plath
webmaster@amc-tangerhuette.de
5. Herrenhaus und Gutspark Briest, Tangerhütte
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen und Ausstellungsstücke
Förderverein
Förderverein Briest/Tangerhütte e. V.
Lindenplatz 5
39517 Tangerhütte
Tel.: +49 (0)179 / 676 88 81
Foerderverein.Briest.eV@outlook.de
6. Schloss und Schlosspark Harbke
Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche,
Spenden und Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke
8. Parkanlagen in Burg (bei Magdeburg)
Pflegepatenschaft im Knotengarten
Spenden/Sponsoring für Kunst-Skulpturen
Ansprechpartner
Förderverein Landesgartenschau Burg e. V.
Vorsitzender: Wolfgang Meyer
Breiter Weg 20, 39288 Burg
vorstand@foerderverein-laga-burg.de
10. Elbauenpark Magdeburg
Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche,
Spenden/Sponsoring insbesondere für Erneuerung der Exponate im Jahrtausendturm, Spielplatzpatenschaften
Förderverein
Förderverein Elbauenpark Magdeburg e. V.
Tessenowstr. 5a
39114 Magdeburg
www.foerderverein-elbauenpark.de
12. Klosterbergegarten und Gruson-Gewächshäuser, Magdeburg
Kontakt
Förderverein der Gruson-Gewächshäuser e. V.
Schönebecker Str. 129B
39104 Magdeburg
info@gruson-ev.de
www.gruson-gewaechshaeuser.de/forderverein
13. Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg
Förderverein
Gesellschaft der Freunde und Förderer Kloster Ilsenburg e.V.
Schloßstr. 26
38871 Ilsenburg
www.kloster-ilsenburg.de
14. Kloster und Klostergärten Drübeck
Förderverein
Gesellschaft der Freunde und Förderer Kloster Drübeck e. V.
Tel.: +49 (0)39452 / 94301
info@fkdruebeck.de
www.fkdruebeck.de
15. und 16. Schloss und Schlossgärten Wernigerode
Förderverein Wernigeröder Parks und Gärten e. V.
c/o Stadt Wernigerode, Stadtbetriebsamt
Sachgebiet Grünanlagen/Friedhöfe/Wildpark
Martin-Heinrich-Klaproth-Str. 24
38855 Wernigerode
Tel.: +49 (0) 3943 / 654-670
Fax: +49 (0) 3943 / 654--679
18. Kloster und Klostergärten Michaelstein
Förderverein
Gesellschaft der Freunde Michaelstein e.V.
Konzerte ermöglichen - Kurse unterstützen - Kultur fördern
Tel.: +49 (0) 3944/ 62829
www.freunde-michaelstein.de
20. Landschaftspark Spiegelsberge, Halberstadt
Förderverein Halberstädter Berge e. V.
info@halberstaedter-berge.de
www.halberstaedter-berge.de
23. Schloss und Schlosspark Ballenstedt
Spenden/Sponsoring insb. für Orgel im Schloss und Parkbepflanzung
24. Gärten und Parks in Aschersleben
Pflegepartnerschaften für Blumenbeete/Parkbereiche
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke
Ansprechpartner:
Aschersleben Kulturanstalt
Tel.: +49 (0)3473 / 22 66 72
info@aschersleben-tourismus.de
25. Landschaftspark Degenershausen
zum Beispiel für Baumpflanzungen, Baumpflege oder die Blumenwiese
Förderverein zur Erhaltung des Landschaftsparks Degenershausen e. V.
Degenershausen 8
06543 Falkenstein/Harz
OT Wieserode
Tel.: +49 (0)34743 / 536 81
degenershausen@t-online.de
www.landschaftspark-degenershausen.de
26. Schloss und Schlossgärten Stolberg
Pflegepartnerschaften für Blumenbeete/Parkbereiche
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke
Ansprechpartner
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Koblenzer Straße 75
53177 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 909 12 63
Fax: +49 (0)228 / 957 38 23
info@denkmalschutz.de
27. Europa-Rosarium Sangerhausen
Pflegepartnerschaften für Blumenbeete/Parkbereiche
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke
Ansprechpartner
Europa-Rosarium Sangerhausen
Thomas Hawel
rosarium-sangerhausen@t-online.de
Tel.: +49 (0)3464 / 57 25 22
Förderverein
Freunde des Rosariums Sangerhausen e.V.
Steinberger Weg 3, 06526 Sangerhausen
nordlandrose@t-online.de
www.rosarium-sangerhausen.de
31. Schloss und Park Georgium, Dessau-Roßlau
Förderverein „Anhaltische Gemäldegalerie und Georgengarten“ e. V.
www.georgium.de
34. Schloss und Park Wörlitz
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke
Hinweise auf Skulpturen oder kunsthanderwerkliche Objekte gibt es hier
bei Baumspenden berät die Abteilung Gärten sehr gern persönlich
Förderverein
Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V.
Angergasse 104, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
info@gartenreich.info
www.gartenreich.info
35. Schloss und Schlosspark Oranienbaum
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitektur, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke
Hinweise auf Skulpturen oder kunsthandwerkliche Objekte gibt es hier
bei Baumspenden berät die Abteilung Gärten sehr gern persönlich
Förderverein
Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V.
Angergasse 104, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
info@gartenreich.info
www.gartenreich.info
36. Schlosspark Pretzsch
Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche möglich
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke möglich
Ansprechpartner
Förderverein Schloss Pretzsch e.V.
Schlossbezirk 1, 06905 Bad Schmiedeberg OT Pretzsch
foerderverein.schloss.pretzsch@gmx.de
37. Kurpark Bad Schmiedeberg
Wohltätigkeitsverein Bad Schmiedeberg e.V.
Ansprechpartner: Herr Dr. Detlef Linsner
39. Schloss und Schlosspark Ostrau
Spenden/Sponsoring für Bäume, Bänke, Brücken u.ä.
Schloss Ostrau e. V.
Schlossstraße 11
06193 Petersberg, OT Ostrau
Tel.: +49 (0)34600 / 256 42
schloss@ostrau.de
www.ostrau.de
42. Botanischer Garten, Halle (Saale)
Freundeskreis Botanischer Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg e.V.
Botanischer Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Am Kirchtor 3
06108 Halle/Saale
Tel.: +49 (0)345 / 5 52 62 71
www.biologie.uni-halle.de
43. Schloss und Park Dieskau
Förderverein "Park Dieskau" e. V.
info@park-dieskau.de
www.park-dieskau.de
44. Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt
Freundeskreis Goethe-Theater Bad Lauchstädt e. V.
Elisabeth Baumbach
Parkstr. 18, 06246 Goethestadt Bad Lauchstädt
E-Mail: stb-baumbach@t-online.de
46. Kurpark Bad Dürrenberg
Kurparkfreunde Bad Dürrenberg e. V.
www.kurparkfreunde.badduerrenberg.de
Initiative WIR FÜR UNSER GRADIERWERK
Heimatbund Bad Dürrenberg e.V.
Ansprechpartner: Herrn Jens-Uwe Hönsch
Oebleser Straße 2
06231 Bad Dürrenberg
47. Barockgarten und Landschaftspark Mücheln (Geiseltal)
Pflegepatenschaften für Blumenbeete bzw. Parkbereiche sind möglich.
Spenden bzw. Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke sind ebenfalls möglich.
Ansprechpartner
Stadt Mücheln (Geiseltal)
Bürgermeister: Andreas Marggraf
Bauamtsleiter: Steffen Keller
- Wiederaufbau des Pavillons mit dem Ziel der Ausstellung des vorhandenen Modells des Parks sowie der vorhandenen Zeichnungen und Pläne
- Wiederanlegen des Staudenbeets
- Verbesserung der touristischen Beschilderung im Park aber auch als Wegweisung zum Park
- Wiederaufstellen der abhanden gekommenen Skulpturen
- Durchführung von Nach- und Ersatzpflanzungen
- Hilfe und Unterstützung bei der nachhaltigen Pflege
- Wiederanlegen des Schwimmbades
49. Dom und Domgarten Naumburg
Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche möglich.
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitektur, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke sowie für verschiedene Projekte wie z.B. Arbeit der KinderDomBauhütte, Finanzierung der Orgel in der Marienkirche, Restaurierungs- und Forschungsarbeiten im Domstiftsarchiv usw. möglich.
Ansprechpartner:
Verein der Freunde und Förderer der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegialstifts Zeitz e.V.
c/o Vereinigte Domstifter
Domplatz 19, 06618 Naumburg (Saale)
kontakt@freundeskreis-vereinigtedomstifter.de
www.freundeskreis-vereinigtedomstifter.de
50. Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz
Pflegepatenschaften für Blumenbeete/Parkbereiche möglich.
Spenden/Sponsoring für Skulpturen, Kleinarchitekturen, Bäume, Pflanzen, Ausstellungsstücke möglich.
Ansprechpartner:
Schlosspark Moritzburg Zeitz
Tel.: +49 (0)3441 / 688 00
kultur@stadt-zeitz.de
Folgt uns auf