Rendezvous im Garten
Motto 2025: "Gärten aus Stein - Steine in Gärten"
Beim europäischen Aktionswochenende „Rendezvous im Garten" laden kleine und große, öffentliche und private Gartenanlagen dazu ein, Gartenkunst und Gartennatur zu feiern.
Rendezvous im Garten wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Bundesweit ruft das Gartennetz Deutschland in der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL e.V.) zur Teilnahme auf. In Kooperation mit dem Französischen Kulturministerium und dem Institut français Deutschland.
Weitere Informationen zum "Rendezvous im Garten" in ganz Deutschland finden Sie hier.
Hier gehts zum Rückblick der deutschlandweiten Eröffnungsveranstaltung des "Rendezvous im Garten 2024"
Programm 2025
Stand: 19.03.2025
Freitag, 6. Juni 2025
Kloster.Berge.Garten - Ein Theater-Open-Air zum 200. Jubiläum des Parks
Ort: Klosterbergegarten Magdeburg, Gesellschaftshaus (12)
Uhrzeit: 20 Uhr
Weitere Infos
Open-Air Konzert
Ort: Lustgarten Wernigerode (16)
Weitere Infos folgen
Ein Gang durch die Gebirgsflora der Welt - Rendezvous im Brockengarten
Ort: Brockengarten (17)
Uhrzeit: 9:30-12 Uhr und 13-15 Uhr
Eintritt: frei
Am Veranstaltungstag bekommen Sie die exklusive Gelegenheit den Brockengarten auch unabhängig der regulär zweimal täglich stattfindenden Führungen zu besichtigen. Die Gartenmitarbeiter erläutern Ihnen beim Besuch gerne Wissenswertes zur Flora des Gartens, zur Kultur der speziellen Hochgebirgspflanzen sowie zur Natur und Geschichte des Brockens.
Weitere Infos hier
BlütenWerkstatt: Juniflor – mild & lecker
Ort: Klostergärten Michaelstein (18)
Uhrzeit: 17 Uhr
Preis: 26 €
Blüten von Rosen und vielen anderen Kräutern oder Stauden sind tatsächlich etwas für´s Auge - und für den Gaumen! Blühende Klosterpflanzen und Rosen werden in dieser Werkstatt vorgestellt, gemeinsam nach Rezept zubereitet und zum Abschluss bei vermutlich rosiger Laune verspeist.
Weitere Infos
Freier Eintritt und Sonderführung „Es grünt so grün“
Ort: Domgarten Naumburg (49)
Uhrzeit: 10-18 Uhr, Führung: 12 Uhr
Eintritt Domgarten: frei, Führung 5€
Bei Sonderführungen können die botanischen Inspirationen des heutigen Welterbes „Naumburger Dom“ entdeckt werden. Der Eintritt in den Domgarten ist anlässlich des "Rendezvous im Garten" frei (Zugang über die Gartentore).
Samstag, 7. Juni 2025
Lesung im Grünen
Ort: Klosterbergegarten Magdeburg, Gartenhaus (12)
Uhrzeit: 18 Uhr
Annelie Oettel liest aus dem Magdeburger Hurenkarren von Helmut Menzel. Kulinarisch umrahmt wird die Lesung von hausgemachter Limonade aus Blüten des Klosterbergegartens.
Weitere Infos
BlütenWerkstatt: Juniflor – mild & lecker
Ort: Klostergärten Michaelstein (18)
Uhrzeit: 10 Uhr
Preis: 26 €
Blüten von Rosen und vielen anderen Kräutern oder Stauden sind tatsächlich etwas für´s Auge - und für den Gaumen! Blühende Klosterpflanzen und Rosen werden in dieser Werkstatt vorgestellt, gemeinsam nach Rezept zubereitet und zum Abschluss bei vermutlich rosiger Laune verspeist.
Weitere Infos
Erlebnisführung "Den Dinos auf der Spur"
Ort: Aschersleben (24)
Uhrzeit: 10 Uhr
Ein spannender Rundgang voller Natur und Geschichte rund um den Aschersleber Burgberg. Gemeinsam wird die Baugeschichte Ascherslebens erforscht, die geologischen Schichten der alten Steinbrüche am Burgberg erkundet und Spuren der einstigen Aschersleber Dinosaurier gesucht.
Treffpunkt: Zoo-Parkplatz
Preis: 3,00 €
Anmeldung: Tourist-Info Aschersleben, Hecknerstraße 6, Tel.: 03473 8409440
Weitere Infos
Rendezvous im Kurpark
Ort: Kurpark Bad Schmiedeberg (37)
Weitere Infos folgen
Führung durch den Schlossgarten
Ort: Schlossgarten Merseburg (45)
Uhrzeit: 14 Uhr
Preis: 8,50 € p.P. / erm. 2,00 €
Genießen Sie eine inspirierende Führung, die den Schlossgarten aus neuen Perspektiven erlebbar macht, und lassen Sie sich von der Harmonie zwischen Pflanzen und Stein begeistern.
Weitere Infos hier.
Freier Eintritt, Sonderführungen „Es grünt so grün“
Ort: Domgarten Naumburg (49)
Uhrzeit: 10-18 Uhr, Führung: 12 Uhr
Bei Sonderführungen können die botanischen Inspirationen des heutigen Welterbes „Naumburger Dom“ entdeckt werden. Der Eintritt in den Domgarten ist anlässlich des "Rendezvous im Garten" frei (Zugang über die Gartentore).
Führung „Die Gewässer im herzoglichen Garten“
Ort: Schlosspark Moritzburg Zeitz (50)
Uhrzeit: 14 Uhr
Müllerin Christine wird auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über die Gewässer im heutigen Gartentraum, die Bedeutung des klassizistischen Badehauses und der Wasserkreuzbrücke berichten.
Anmeldung erforderlich: Tourist-Information Zeitz, Tel. 03441 / 83 291
Sonntag, 8. Juni 2025
Konzert im Gartentraum
Ort: Stadtpark Tangerhütte (4)
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Der Heimatverein Tangerhütte lädt zu Kaffee und Kuchen auf die Wiese neben dem Neuen Schloss im Gartenträumepark Tangerhütte. Ab 15.00 Uhr gibt es Oldies mit der "Old Man Band" auf der Kaffeewiese am Neuen Schloss.
Weitere Infos hier und hier.
Terrassenkonzert mit Hyperion Trio
Ort: Klosterbergegarten Magdeburg, Gesellschaftshaus (12)
Uhrzeit: 15 Uhr
Ein Konzert des Hyperion Trio auf der Terrasse des Gesellschaftshauses feiert das 200jährige Bestehen des Parks, mit gastronomischem Service und Blick in den malerischen Klosterbergegarten. Es erklingt klassische Musik für Klaviertrio, natürlich auch aus der Epoche der Entstehung der Anlage.
Weitere Infos
Freier Eintritt, Sonderführungen „Es grünt so grün“
Ort: Domgarten Naumburg (49)
Uhrzeit: 10:00-18:00 Uhr, Führung: 12:00 Uhr
Bei Sonderführungen können die botanischen Inspirationen des heutigen Welterbes „Naumburger Dom“ entdeckt werden. Der Eintritt in den Domgarten ist anlässlich des "Rendezvous im Garten" frei (Zugang über die Gartentore).
Folgt uns auf