Gartenträume-Picknicktag am 09. Juli 2023
Landauf, landab wird im Grünen geschlemmt
Am 09. Juli 2023 laden Sachsen-Anhalts Gartenträume-Parks dazu ein, den Picknickkorb zu packen und in den grünen Oasen einen genussvollen Tag mit Musik, Kultur und Parkführungen zu erleben.
Programm 2023 (wird ständig aktualisiert):
Picknick im Gartentraum
Ort: Stadtpark Tangerhütte (4)
Ab 14.00 Uhr sind die Gäste geladen ihre Picknickkörbe mitzubringen um im Gartenträumepark Tangerhütte die Natur zu geniessen. Ab 15.00 Uhr laden die "Altmarksänger" bei alten Berliner Liedern und Gassenhauern die Gäste zum mitsingen und mitsummen ein. Für die Umrahmung sorgt das Ensemble "Tanzeleganz" mit historischen Kostümen und alten Tänzen. Vor Ort wird es einen Eiswagen geben, über den dann auch Kaffee erhältlich ist.
Weitere Infos hier
Sonderführung zum Gartenträume-Picknicktag - Gartenträume und Weingenuss
Ort: Flickschupark & Weinberg Burg (8)
Bei dieser 90min.-Führung vom Flickschupark zum Weinberg gibt es viel Wissenswertes über die 1075-jährige Stadt Burg zu erfahren. Am Ende der Führung besteht die Möglichkeit an einer Weinverkostung teilzunehmen.
Gartenträume-Picknicktag im Lustgarten Wernigerode
Ort: Lustgarten Wernigerode (16), Große Liegewiese am Löwentor
Programm folgt
Gartenträume-Picknicktag - Genieße und Verweile
Ort: Kloster Michaelstein (18)
Die blühenden Klostergärten halten für jeden ein romantisches Plätzchen zum individuellen Picknick bereit. Von 11.00 bis 15.00 Uhr wird Live-Musik von Gesine Friedrich (Harfe) geboten.
Weitere Infos hier
Picknick im Stadtpark Aschersleben
Ort: Stadtpark Aschersleben (24)
Musik und Kinderunterhaltung erwarten die Picknickenden von 14 bis 18 Uhr im Stadtpark Aschersleben.
Weitere Infos hier
Gartenträume-Picknicktag im Domgarten Naumburg - Eintritt frei
Ort: Domgarten Naumburg (49)
Anlässlich des Picknicktages ist der Eintritt in den Domgarten frei. Die Gäste sind herzlich eingeladen, im Domgarten zu picknicken. Dazu werden die Sonderführungen „Es grünt so grün“ (11 Uhr, 5 Euro) und „Türme, Treppen und Geläut“ (13 Uhr, 5 Euro) angeboten.
Weitere Infos hier
Fotorückblick: Gartenträume-Picknicktag am 17. Juli 2022:
Das war das Programm 2022:
GartenKinoAbend – Der Garten der Bella Brown
Ort: Klostergärten Michaelstein (19)
Zu einem gemütlichen Kino-Abend bei lauer Abendluft und hoffentlich sommerlichen Temperaturen lud das Kloster Michaelstein bereits am 15.07. in seinen Kreuzgarten ein.
Picknick im Gartentraum
Ort: Stadtpark Tangerhütte (4)
Livemusik, Snacks und eine Parkführung gab es im Stadtpark Tangerhütte.
Gartenträume-Picknicktag im Gutspark Briest
Ort: Gutspark Briest (5)
Führungen durch den Park und zu den Wölbäckern. Der Gutspark bot sich zum individuellen Picknick an.
Mitsing-Chorkonzert zum Gartenträume-Picknicktag
Ort: Schlosspark Harbke (6), Orangeriegarten
Chorsommerkonzert mit dem Vokalensemble InTakt aus Magdeburg und unter Mitwirkung des Singkreises Harbke, bei dem die Picknickenden nicht nur Zuhörten, sondern auch selbst ihre Stimmbänder zum Klingen bringen konnten.
Gartenträume-Picknicktag im Elbauenpark Magdeburg
Ort: Elbauenpark Magdeburg (10), Wiese am Jahrtausendturm
Mit Live-Musik in der Nähe der Terrasse der Zauberküche am Jahrtausendturm und Vorab-Picknickkorbbestellung.
Kunsthandwerkermarkt im Kloster Ilsenburg
Ort: Kloster Ilsenburg (Harz) (13)
Zu einem Kunsthandwerkermarkt lud das Kloster Ilsenburg ein. Künstler und Kunsthandwerker präsentierten ihre Arbeiten im Innenhof und im Kapitelsaal der romanischen Klosteranlage. Zum Picknicken vor oder nach dem Marktbesuch lud der angrenzende Schlosspark ein.
Gartenträume-Picknicktag im Kloster Drübeck
Ort: Klostergärten Drübeck (14)
Vor Ort konnte vorab ein Picknickkorb für 2 Personen bestellt werden.
Gartenträume-Picknicktag im Lustgarten Wernigerode
Ort: Lustgarten Wernigerode (16), Große Liegewiese am Löwentor
Von der Picknickdecke aus konnte im Lustgarten der Musik gelauscht, bei bekannten Volksliedern mitgesungen werden. Passend zum Ambiente gab es die Möglichkeit, sich in historischen Kostümen fotografieren zu lassen.
Schlossparkführung zum Gartenträume-Picknicktag
Ort: Schlosspark Ballenstedt (23)
Gästeführerin Bettina Fügemann lud auf eine unterhaltsame und spannende Führung durch den Schlosspark Ballenstedt ein. Der Schlosspark bot sich anschließend zum individuellen Picknick an.
Picknick im Stadtpark Aschersleben
Ort: Stadtpark Aschersleben (24)
Die Aschersleber Kulturanstalt und das E center Aschersleben luden zum Schlemmen in den Stadtpark Aschersleben ein. Für gute Unterhaltung sorgte währenddessen die Band Dirty Dabblers. Für die kleinen Picknicker gab es Hüpfburg und Kinderschminken, betreut vom Aschersleber Jugendverein ELF e. V.
Zum Gartenträume-Picknicktag: Erweitertes Vereinsfest des Fördervereins "Anhaltische Gemäldegalerie und Georgengarten" Dessau e. V.
Ort: Park Georgium (31), Wiese vor der Orangerie
Der Förderverein lud seine Mitglieder sowie Freunde und Interessierte zum gemeinschaftlichen Beisammensein und Schlemmen in den Georgengarten. Neben Launch-Musik wurden außerdem Texte in anhaltischer Mundart zum Besten gegeben.
Sommerkonzert im Kurhausgarten Bad Schmiedeberg
Ort: Kurpak Bad Schmiedeberg (37), Kurhausgarten
Sibyll Ciel und Rainer Wein präsentieren im Kurhausgarten Stimmungslieder und Evergreens.
Gartenträume-Picknick am Chinesischen Teehäuschen: "Mir scheint, der Vogel hat Humor"
Ort: Park Dieskau (43)
Heitere und nachdenkliche Gedichte und Geschichten von Wilhelm Busch, über Christian Morgenstern bis Bertolt Brecht wurden von Hans-Henning Schmidt (LITERAtainment) und dem Jazz-Ensemble Take drive aus Halle im Park Dieskau geboten.
Gartenträume-Picknicktag im Teehaus Mücheln
Ort: Barockgarten und Landschaftspark Mücheln (47), Teehaus
Zum Gartenträume-Picknicktag öffnete das Teehaus den Freisitz vor dem Teehaus im Barockgarten/Landschaftspark in Mücheln (G.)/ St. Ulrich seine Pforten.
Gartenträume-Picknicktag im Domgarten Naumburg - Eintritt frei
Ort: Domgarten Naumburg (49)
Anlässlich des Picknicktages war der Eintritt in den Domgarten frei. Die Gäste waren herzlich eingeladen, im Domgarten zu picknicken. Dazu gab es mehrere Sonderführungen sowie Weinverkauf und –probe durch die Winzervereinigung Freyburg.
Salon Pernod zum Gartenträume-Picknicktag im Schlosspark Moritzburg Zeitz
Ort: Schlosspark Moritzburg Zeitz (50)
Die Gäste erwartete feine Unterhaltung mit Chansons, Swing und Tango. Salon Pernod reiste musikalisch an die Côte d’Azur.
Folgende Parks luden zum individuellen Picknick ein:
Schlosspark Krumke (Gartenträume-Nr. 1), Gutspark Schönhausen (2), Wallanlagen Gardelegen (3), Barockgarten Hundisburg und Landschaftspark Althaldensleben (7), Herrenkrugpark Magdeburg (9), Stadtpark Rotehorn Magdeburg (11), Klosterbergegarten Magdeburg (12), ehem. Fürtslicher Tiergarten Wernigerode (15), Wiese vor dem Prinzessinenturm Berggarten, Blankenburg (Harz) (19), Landschaftspark Spiegelsberge Halberstadt (20), Brühlpark Quedlinburg (21), Roseburg Rieder (22), Schlosspark Ballenstedt (23), Landschaftspark Degenershausen (25), Schlossgärten Stolberg (26), Europa-Rosarium Sangerhausen (27), Schlosspark Köthen (28), Kühnauer Landschaftspark, Dessau-Roßlau (30), Park am Sieglitzer Berg, Vockerode (33), Schlosspark Pretzsch (36), Gutspark Altjeßnitz (38), Schlosspark Ostrau (39), Reichardts Garten, Halle (Saale) (40), Amtsgarten Halle (Saale) (41), Historische Kuranlagen Bad Lauchstädt (44), Schlossgarten Merseburg (45)
Das Picknicken ist in folgenden Parks nicht möglich oder zum Schutz des Gartendenkmals nicht gestattet:
Terrassengärten Schloss Wernigerode (15), Brockengarten (17), , Schlosspark Mosigkau (29), Park Luisium (32), Park Wörlitz (34), Schlosspark Oranienbaum (35), Botanischer Garten Halle (Saale) (42), Kurpark Bad Dürrenberg (46), Schlosspark Burgscheidungen (48)
Folgt uns auf