Gartenträume-Parkseminar im Schlosspark Krumke, 03.-05.11.2023
Das 21. Gartenträume-Parkseminar führt vom 03. bis 05. November 2023 in den Schlosspark Krumke sowie in den Gutspark Krevese.
Der Schlosspark Krumke wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als barocker Lustgarten mit Alleen, Hecken und Bosketts angelegt. Davon zeugen noch heute die über 300 Jahre Buchsbaumhecke, der Skulpturenschmuck und das Steinkabinett. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Park landschaftlich umgestaltet. Er erhielt geschwungene Wege und einen großen Teich. Viele seltene Baumarten wie Blutbuche, Sumpfzypresse, Stechpalme, Jade- und Ginkgobaum wurden damals gepflanzt. Der Kreveser Park liegt nur weniger Kilometer von Krumke entfernt und öffnet jedes Jahr im Rahmen des Gartensommers und auf Anfrage seine Türen für Interessierte. Der in Privatbesitz befindliche Park wurde Mitte des 19. Jahhunderts als englischer Landschaftsgarten mit Baumgruppen, Sichtachsen und Teichen gestaltet.
Praktische Gartendenkmalpflege bildet den Schwerpunkt des Parkseminars.
Voraussichtliche Maßnahmen im Schlosspark Krumke:
1. Abstechen der Wegeränder und anschließendes Abstreuen der Parkwege
2. Entfernung von wildem Gehölzaufwuchs
3. Fachgerechter Schnitt von Obstbäumen, Rosen und Lavendel
4. Neu- und Ergänzungspflanzungen im Alpinum
5. Pflanzung von Bäumen und Sträuchern
Die Teilnehmenden können ihre Arbeitsgruppe frei wählen bzw. in verschiedene Arbeitsbereiche Einblick nehmen. Vorträge zur Gartenkunst und Gartendenkmalpflege ergänzen das Programm.
Rückblick Parkseminar 2022 mit vielen Impressionen und Vorher-Nachher Fotos hier
Folgt uns auf