Felicia Festival Magdeburg

13. Juni 2025 bis 15. Juni 2025 | Veranstaltungsort: Klosterbergegarten und Gesellschaftshaus Magdeburg | Veranstalter: Fachgebiet Mobile Dialogsysteme an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburger Musikverein e.V. in Kooperation mit der Stadt Magdeburg.

KI und Musik sowie Kunst? Wie soll das gehen? Sind Musik und Kunst nicht etwas Subjektives? Wie kann Künstliche Intelligenz bei diesem kreativen Prozess eingesetzt werden?

Diesen Fragen möchte sich das Festival FELICIA in seiner 3. Ausgabe widmen und in verschiedenen Konzerten, Workshops, Künstlersessions, Talks und Installationen sichtbar machen.

Erstmals erstreckt sich das Festival auch mit speziellen Aktionen auf den Park und das Gesellschaftshaus.

Weitere Infos und Tickets hier

Freitag, 13.06.

18:00
Talkrunde Künstliche Intelligenz und die Theaterbühne
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
20:00
Chat GTP Gone Wild - Szenische Lesung
Gesellschaftshaus, Preis: 12 € / erm. 10 € / Studierende: 7 €
 
21:45
Transsonic – Parallel Resonance - Licht- und Klangkonzert
Gesellschaftshaus, Preis: 12 €/erm. 10 €, Studierende 7 €
 

Samstag, 14.06.

12:00
Jungle Floor mit dem Escape Kollektiv Magdeburg
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
13:00
Maschinenpoesie & Künstliche Stimmen
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
13:00
Hörspiellounge
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
13:00
KI Pop Up Lap mit tanzenden Robotern
Gesellschaftshaus, Eintritt frei

13:00
„Environmental Instruments“ – eine interaktive Musikinstallation
Gesellschaftshaus, Eintritt frei

13:00
Sonic Experience: AI Generated Music Fusion - Musikkomposition mit Künstlicher Intelligenz
Gesellschaftshaus, Eintritt frei!
 
13:00
Algorithmic Cultural Vandalism (ACV) - Zeichnen mit Künstlicher Intelligenz
Gesellschaftshaus
 
13:00
Come to the Dark News-Site
Gesellschaftshaus
 
13:00
Survival Machines - Eine Utopie in VR von Anke Schiemann
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
13:00
Cosy Floor am Froschbrunnen
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
15:00
RETROTOPIA Mit Stimmen und Bildern durch den Klosterbergegarten
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
16:30
Klangraum Volksgarten – eine multimediale Performance zum 200. Jubiläum des Klosterbergegartens
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
17:30
RETROTOPIA Mit Stimmen und Bildern durch den Klosterbergegarten
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
18:30
Klangraum Volksgarten – eine multimediale Performance zum 200. Jubiläum des Klosterbergegartens
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
20:00
RETROTOPIA Mit Stimmen und Bildern durch den Klosterbergegarten
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
20:00
Tunnelblick Intermediales Musiktheater mit Elektronik, Ensemble und Künstlicher Intelligenz-Pflanzen-Installation
Gesellschaftshaus, Preis:12 € / erm. 10 € / Studierende 7 €
 
21:45
Nachtkonzert Nature meets AI
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
23:00
Into the green - Abschluss-DJ Set des Felicia Tages
Gruson-Gewächshäuser, Eintritt frei
 

Sonntag, 15.06.

11:00
KI Musik zum Anfassen - Mitmachstation
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
Instrumente bauen mit Lego und programmieren für Kinder und Familien
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
RoboPicasso - Kreatives Malen
Gesellschaftshaus, Eintritt frei!
 
11:00
Hitparade der Künstlichen Intelligenz
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
RETROTOPIA Mit Stimmen und Bildern durch den Klosterbergegarten
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
11:00
Survival Machines - Eine Utopie in VR von Anke Schiemann
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
11:00
Hörspiellounge
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
Maschinenpoesie&Künstliche Stimmen
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
Künstliche Intelligenz Leselounge
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
Mit Lingufino Abenteuer entdecken!
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
Algorithmic Cultural Vandalism - Zeichnen mit Künstlicher Intelligenz
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
KI Pop Up Lap mit tanzenden Robotern
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
Come to the Dark News-Site
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
„Environmental Instruments“ – eine interaktive Musikinstallation
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
11:00
Maschinenpoesie & Künstliche Stimmen
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
12:30
Künstliche Intelligenz Leselounge
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
13:00
Code the Beat: Lass Misty tanzen! - Robotertanz mit KI
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
13:30
RETROTOPIA Mit Stimmen und Bildern durch den Klosterbergegarten
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
14:00
Künstliche Intelligenz Leselounge
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
15:00
Mit Robotern und KI zeichnen
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 
15:30
Künstliche Intelligenz Leselounge
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
16:00
RETROTOPIA Mit Stimmen und Bildern durch den Klosterbergegarten
Klosterbergegarten, Eintritt frei
 
17:00
Abschlusssession mit Bruno Kramm KI Musik zum Anfassen
Gesellschaftshaus, Eintritt frei
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.