07.09.2025
Digitaler Gartenträume-Stempelpass startet im Harz
Mit dem neuen digitalen Gartenträume-Stempelpass bietet Sachsen-Anhalt ab sofort allen Gartenfans und Kulturfreunden ein digitales Angebot, das Natur, Geschichte und Spiel miteinander verbindet. Pilotregion ist der Harz mit 10 Parkanlagen. Bis zum Frühjahr kommen die restlichen der 50 Gartenträume-Parks des Landes dazu.
Die neue interaktive Web-App ist erreichbar über www.gartentraeume-stempelpass.de. Um digitale Stempel in den Parks sammeln zu können, brauchen die Parkbesucher ein Smartphone oder ein anderes mobiles Endgerät, bei dem der eigene Standort (GPS) eingeschaltet ist. Pro Park warten zwei bis drei digitale Stempelstationen. Sie sind verbunden mit kleinen Spielen, Rätseln oder multimedialen Einblicken und spannenden Infos zu der jeweiligen Anlage. Wer die Stempel in einem Park gesammelt hat, erhält eine digitale Belohnung, z.B. einen exklusiven Gartentipp, ein Rezept mit Bezug zum Park oder ein Musikstück, das den Parkspaziergang verschönert. Auch analoge Belohnungen wie Vergünstigungen im benachbarten Café oder eine kleine Aufmerksamkeit in der lokalen Touristinfo sind geplant.
„Der digitale Stempelpass macht Lust, immer wieder neue Parks zu besuchen und verbindet Erholung mit Entdeckerfreude.“ sagt Dr. Hermann Onko Aeikens, Vorsitzender des Vereins Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V. "Damit verbessern wir das touristische Angebot für die Gäste der beliebten Gartenträume-Route und stärken die Wertschätzung für dieses einzigartige kulturelle Erbe.“
Das Projekt „Digitaler Gartenträume-Stempelpass“ wird durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert. Die technische Umsetzung erfolgt durch die Firma „die InformationsGesellschaft mbH“ mit Sitz in Bremen. Das Angebot ist kostenfrei nutzbar.
Start-Parks:
Schlosspark Ilsenburg, Klostergärten Drübeck, Terrassengärten Wernigerode, Lustgarten Wernigerode, Klostergärten Michaelstein, Schlossgärten Blankenburg, Roseburg, Schlosspark Ballenstedt. Stiftsgärten Quedlinburg, Landschaftspark Spiegelsberge Halberstadt
Pressekontakt:
Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V., Felicitas Remmert, Tel.: 0391 - 88617303, presse@gartentraeume-sachsen-anhalt.de
Folgt uns auf