11.11.2021
Wiedereröffnung der Gruson-Gewächshäuser Magdeburg
Nach 20-monatiger Bauphase sind die Gruson-Gewächshäuser im Klosterberge in Magdeburg seit dem 11. November wieder für Besucher geöffnet. Dabei können nicht nur die drei Ersatzneubauten "Trockene Tropen", "Trockene Subtropen" und das Farnhaus erkundet werden, auch in vier weiteren Schauhäusern gibt es viel Neues zu entdecken. So wurden das ehemalige Mittelmeerhaus (nun Lorbeerwaldhaus), das Orchideenhaus, das Bromelienhaus und das Königin-der-Nacht-Haus ebenfalls komplett neu gestaltet. Anschließend lohnt sich ein Spaziergang durch den herbstlich bunten Klosterbergegarten.
Die Personenzahl in den Gewächshäusern ist begrenzt. Daher ist eine telefonische Voranmeldung (Tel. 0391 404 29 10) erforderlich. Ab dem 13.11.2021 gilt die 3G-Regel.
Die 1895/96 erbauten Gruson-Gewächshäuser waren eine Schenkung des Unternehmers Hermann Gruson an die Stadt Magdeburg. Sie beherbergen heute mehr als 4000 exotische Pflanzenarten.
Weitere Infos zu den Gruson-Gewächshäusern unter: https://www.gruson-gewaechshaeuser.de/
Folgt uns auf