Veranstaltungskalender

Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
 

 

Rückkehr ins Licht – Georg Forster und die Wörlitzer Südseesammlung

18. März 2023
bis 31. Oktober 2023

Schloss Wörlitz

Johann Reinhold und sein Sohn Georg Forster begleiteten James Cook auf seiner zweiten Weltumsegelung von 1772 bis 1775. Zahlreiche Zeichnungen, Naturalien und ethnologische Artefakte brachten sie mit …
 

Zeit(ge)schichten – Ein Schloss erzählt, was in ihm steckt

13. Mai 2023
bis 31. Oktober 2023

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Das Schloss Oranienbaum ist seit seiner Erbauung im späten 17. Jahrhundert immer wieder den Moden und Bedürfnissen der jeweiligen Zeit angepasst worden. Den größten Umbruch markiert die …
 

Barocke Spiele – zum Mitmachen für Groß und Klein

01. Juni 2023
bis 04. Juni 2023

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Anlässlich des Rendezvous im Garten und des UNESCO-Welterbetags tauchen wir ein in die faszinierende Welt des barocken Spiels. Ob Brettspiele wie Schach, Mühle, Dame, TricTrac, Karten-, Kugel-, …
 

1. Seekonzert „Jetzt fahrn wir übern See“

03. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Wörlitzer Park

Ensemble Musici tonale Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks, reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und einem Konzert an den schönsten Stellen …
 

1. Seekonzert „Jetzt fahrn wir übern See“

03. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Wörlitzer Park

Ensemble Musici tonale Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks, reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und einem Konzert an den schönsten Stellen …
 

Botanische Besonderheiten im Wörlitzer Park

04. Juni 2023 | 11.00 Uhr

Wörlitzer Park

Parkführung mit Sebastian Doil, Abteilung Gärten und Gewässer
 

Keine wie die andere

08. Juni 2023 | 16.30 Uhr

Wörlitzer Park

Führung mit Linda Wenzel, Abteilung Baudenkmalpflege der Kulturstiftung, zur Sanierung der Brücken im Wörlitzer Park
 

"Der Bürger als Edelmann"

09. Juni 2023 | 19.30 Uhr

Wörlitzer Park, Insel Stein

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der …
 

2. Seekonzert „Auf Holz geblasen“

10. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Wörlitzer Park

Trio d’anches der Anhaltischen Philharmonie Dessau Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks, reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und einem …
 

"Der Bürger als Edelmann"

11. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Wörlitzer Park, Insel Stein

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der …
 

Zurückgekehrt!

11. Juni 2023 | 11.00 Uhr

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Dr. Anette Froesch, Abteilung Schlösser und Sammlungen, stellt ein jüngst angekauftes Gemälde von besonderem Rang vor.
 

„Kleinkunsttraum Oranienbaum"

16. Juni 2023 | 18.45 Uhr

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Der barocke Schlosspark Oranienbaum verwandelt sich an zwei Sommerabenden in einen lebendigen Kleinkunsttraum! Außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler verzaubern die Gäste mit Akrobatik, …
 

"Der Bürger als Edelmann"

16. Juni 2023 | 19.30 Uhr

Wörlitzer Park, Insel Stein

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der …
 

„Kleinkunsttraum Oranienbaum"

17. Juni 2023 | 18.45 Uhr

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Der barocke Schlosspark Oranienbaum verwandelt sich an zwei Sommerabenden in einen lebendigen Kleinkunsttraum! Außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler verzaubern die Gäste mit Akrobatik, …
 

"Der Bürger als Edelmann"

17. Juni 2023 | 19.30 Uhr

Wörlitzer Park, Insel Stein

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der …
 

"Der Bürger als Edelmann"

18. Juni 2023 | 19.30 Uhr

Wörlitzer Park, Insel Stein

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der …
 

China-England-Gartenreich. Die chinoise Umgestaltung von Schloss und Park Oranienbaum

22. Juni 2023 | 16.30 Uhr

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Schloss- und Parkführung mit Dr. Rüdiger von Schnurbein, Abteilung Schlösser und Sammlungen
 

"Der Bürger als Edelmann"

23. Juni 2023 | 19.30 Uhr

Wörlitzer Park, Insel Stein

Heutzutage wird man so oft befördert, bis man mit seiner Stellung letztlich überfordert ist. Im 17. Jahrhundert lief das anders: Bäuerin blieb Bäuerin. Bäcker blieb Bäcker. Und ein Bürger, der …
 

3. Seekonzert „Aus dem Böhmischen“

24. Juni 2023 | 18.00 Uhr

Wörlitzer Park

Bläserquintett Consortio Anhaltino Dreiklang aus Gondelfahrt über die Seen und Kanäle des Wörlitzer Parks, reichhaltigem Abendessen mit Getränken auf den Gondeln und einem Konzert an den …
 

ORANGERIEN – Häuser für Pflanzenschätze im Gartenreich Dessau-Wörlitz

24. Juni 2023
bis 24. September 2023

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Die Ausstellung thematisiert die Geschichte der Pflanzenhäuser im Gartenreich Dessau-Wörlitz und der hier jahrhundertelang kultivierten exotischen Kübelpflanzen. Besonders Orangen und andere …
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.