In der Vorweihnachtszeit locken zahlreiche Gartenträume-Anlagen zum Besuch und laden dazu ein, den winterlichen Parkspaziergang mit einem Veranstaltungsbesuch zu verbinden.
Vom 11. Dezember 2019 bis zum 3. Mai 2020 wird auf Schloss Wernigerode die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – Gartenträume in Sachsen-Anhalt“ zu sehen sein.
Noch bis zum 3. Mai 2020 wird auf Schloss Wernigerode die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – Gartenträume in Sachsen-Anhalt“ zu sehen sein. Die Schau macht Lust und weckt Vorfreude auf das Gartenträume-Jahr 2020.
Der Gartenträume Verein und die Stadt Ilsenburg (Harz) laden vom 25. bis 27. Oktober 2019 zum 17. Gartenträume-Parkseminar in den Schlosspark Ilsenburg (Harz) ein.
Noch bis zum 7. Oktober kann man sich für die Teilnahme an der internationalen Gartentagung „Küchen- und Nutzgärten – Trend und Tradition“ im historischen Gasthof "Zum Eichenkranz" in Wörlitz anmelden. Das Tagungsprogramm richtet sich sowohl an Gartenexperten als auch an interessierte Laien.
Mehrfach war der Gartenträume Sachsen-Anhalt e.V. in den letzten Wochen bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen mit einem Informationsstand vertreten.
2020 stehen die „Gartenträume“ in Sachsen-Anhalt im Mittelpunkt des Landes-Tourismusmarketings. Anlass dafür ist das 20-jährige Jubiläum der Garten-Initiative.
Vom 5. Dezember 2019 bis zum 3. Mai 2020 wird auf Schloss Wernigerode die Sonderausstellung „Leidenschaft für Schönheit – die 50 Gartenträume-Gärten in Sachsen-Anhalt“ zu sehen sein.
2019 wird weltweit das 100-jährige Bauhausjubiläum gefeiert. Zu den Höhepunkten im Jubiläumsjahr zählt die Eröffnung des Bauhaus Museums Dessau am 8. September.
Tausende Denkmale öffnen am deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 8. September) ihre Türen für die Besucher. Dazu gehören auch zahlreiche Gartenträume-Anlagen in Sachsen-Anhalt. Sonderöffnungszeiten, Ausstellungen, thematische Führungen und Parkrundgänge mit Experten stehen auf dem Programm. Einige Beispiele:
Der Gartenträume Verein und die Stadt Ilsenburg (Harz) laden vom 25. bis 27. Oktober 2019 zum 17. Gartenträume-Parkseminar in den Schlosspark Ilsenburg (Harz) ein.
Der Gartenträume Verein und die Stadt Ilsenburg (Harz) laden vom 25. bis 27. Oktober 2019 zum 17. Gartenträume-Parkseminar in den Schlosspark Ilsenburg (Harz) ein.
Sachsen-Anhalt weitet seine touristischen WLAN-Angebote aus: Das Wirtschaftsministerium unterstützt mit rund 2,5 Millionen Euro die Errichtung von öffentlichem WLAN an landesweit mehr als 100 Standorten, die zur „Straße der Romanik“ bzw. zum Tourismus-Netzwerk „Gartenträume“ gehören.
Wenn in den Sommermonaten die Theater- und Opernbühnen eine Pause einlegen, hat in den Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt die Kultur Hochsaison. Dann werden Schlösser und Parks zu Schauplätzen für Open-Air-Theater, Musikveranstaltungen und Gartenfeste.
2019 wird der 100. Jahrestag der Bauhausgründung gefeiert. Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Ausstellungen und Führungen an Originalschauplätzen.
Das amerikanische Chemieunternehmen TRINSEO vom Standort Schkopau führt jährlich in umliegenden Gemeinden einen „Volunteers Day“ durch. Für 2019 war der Park Dieskau das Ziel.
Zum »Rendezvous im Garten« laden vom 7. bis 9. Juni 2019 deutsche Parks und Gärten zeitgleich mit Gärten in Frankreich und zahlreichen weiteren europäischen Ländern eingeladen. Motto 2019: "Tiere im Garten".
Ludwig Schumann, der Autor des Reiseführers "Gartenträume zwischen Harz, Elbe und Saale" und Mitinitiator, Texter und Rezitator des Ensembles "Amadeuskomplott", das viele Jahre lang durch die Gartenträume-Parks tourte, ist am 22. Mai 2019 gestorben. Wir erinnern uns dankbar an einen wunderbaren Menschen.
Zum »Rendezvous im Garten« laden vom 7. bis 9. Juni 2019 deutsche Parks und Gärten zeitgleich mit Gärten in Frankreich und zahlreichen weiteren europäischen Ländern eingeladen. Motto 2019: "Tiere im Garten".
Die „Conversations . Philosophische Spaziergänge . Verführung zum Denken“ sind ein mobiles Theaterstück der französischen Compagnie La Ricotta aus der sachsen-anhaltischen Partnerregion Centre-Val de Loire.
Am gestrigen 1. Mai 2019 wurde auf der niederösterreichischen dauerhaften Gartenschau "Die Garten Tulln" ein kleiner Sachsen-Anhalt-Garten im neu geschaffenen Eingangsbereich der Gartenschau eingeweiht.
Stöbern, Anregungen bekommen und Schönes für Haus, Garten und Gaumen erstehen: insbesondere im Frühling ist das Angebot an Märkten und Messen in den Gartenträume-Parks groß.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Folgt uns auf