Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
03.08.2022
Der August ist ein Monat der Feste und Konzerte in den Gartenträume-Parks Sachsen-Anhalts. Zahlreiche Angebote laden zum Genießen, Erleben und Mitmachen ein. Hier gibt es eine Auswahl der Angebote im Überblick.
weiter19.07.2022
Der Gartenträume-Picknicktag am 17. Juli war ein voller Erfolg!
Bei herrlichstem Wetter zog es hunderte Picknick- und Kulturfans in die Gartenträume-Parks. Besonders beliebt waren die Orte, an denen ein besonderes Programm mit Musik, Literatur oder Kinderaktionen geboten wurden.
weiter18.07.2022
Langweile in den Sommerferien? Nicht mit uns! In der besten Zeit des Jahres bieten einige der Gartenträume-Parks allerhand verschiedenster Aktionen für unsere kleinen Gäste an.
weiter14.07.2022
Am Sonntag, den 17. Juli laden Sachsen-Anhalts schönste Parks und Gärten dazu ein, den Picknickkorb zu packen und einen genussvollen Tag im Grünen zu verbringen. Seien auch Sie mit dabei!
weiter24.06.2022
Dr. Hermann Onko Aeikens ist seit Jahresbeginn Vorstandsvorsitzender des Gartenträume-Vereins. Stück für Stück bereist er die 50 Gartenträume-Anlagen, um die Parks und die Akteure vor Ort kennenzulernen. Am 21. Juni 2022 besuchte er den Landschaftspark Spiegelsberge in Halberstadt, das Kloster und den Schlosspark Ilsenburg sowie das Kloster Drübeck mit seinen vielfältigen Klostergärten.
weiter22.06.2022
Das diesjährige Gartenträume-Parkseminar findet vom 11.–13. November 2022 im ehemaligen Fürstlichen Tiergarten Wernigerode statt. Praktische Gartendenkmalpflege steht im Mittelpunkt des Seminars. Ergänzt wird der Arbeitseinsatz durch Fachvorträge. Interessierte können sich schon jetzt per Email an info@gartentraeume-sachsen-anhalt.de für die Teilnahme vormerken lassen.
weiter15.06.2022
Am Sonntag, den 17. Juli 2022 wird in Sachsen-Anhalt am „Gartenträume-Picknicktag“ wieder landauf, landab im Grünen geschlemmt. Die Gartenträume-Parks laden dazu ein, den Picknickkorb zu packen und in den grünen Oasen einen genussvollen Tag mit Musik, Kultur und Parkführungen zu erleben oder einfach nur gemütlich im Schatten alter Bäume zu entspannen.
weiter13.06.2022
Das Kloster Michaelstein in Blankenburg /Harz mit seinen Klostergärten, der Interaktiven Musikausstellung und seiner Musikakademie ist jetzt für Gäste noch attraktiver geworden. In den zurückliegenden Jahren konnte durch Sanierungs- und Neubaumaßnahmen die bauliche Substanz auf dem Klostergelände für kulturelle und touristische Nutzung sowie die Belange der dort ansässigen Musikakademie des Landes Sachsen-Anhalt wesentlich verbessert werden
weiter25.05.2022
Wenn die Gefahr von Nachfrösten vorüber ist, beginnt Ende Mai für Citruspflanzen die schönste Zeit. Die eigentlich in tropischen oder subtropischen Regionen beheimateten immergrünen Orangen-, Zitronen- oder Mandarinenbäume verlassen die Winterquartiere und Orangerien. Gärtner der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz haben uns nützliche Pflegetipps für Citruspflanzen zusammengestellt.
weiter24.05.2022
Unter dem Motto Gärten gestalten Klima öffnen europaweit Gärten und Parks zum Aktionswochenende "Rendezvous im Garten" vom 03. bis 05. Juni 2022. Auch die Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt beteiligen sich mit zahlreichen Veranstaltungen daran.
weiter23.05.2022
Am Samstag, den 28. Mai 2022 lockt der Romaniktag mit besonderen Angeboten zum Besuch der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt. Das Programm reicht von Spezialführungen über Konzerte und Ausstellungen bis zum Ritterfest.
weiter23.05.2022
Am Sonntag, den 17. Juli 2022 wird in Sachsen-Anhalt am „Gartenträume-Picknicktag“ wieder landauf, landab im Grünen geschlemmt. Die Gartenträume-Parks laden dazu ein, den Picknickkorb zu packen und in den grünen Oasen einen genussvollen Tag mit Musik, Kultur und Parkführungen zu erleben oder einfach nur gemütlich im Schatten alter Bäume zu entspannen.
weiter
20.05.2022
Romantik pur versprechen Hochzeiten in den Gartenträume-Parks. Wer für den schönsten Tag des Lebens einen besonderen Ort sucht, sollte sich über die Angebote in Sachsen-Anhalt Gartenträume-Parks informieren.
weiter20.05.2022
Vom 9.- 13. Mai waren 20 junge Menschen, die sich derzeit im Rahmen der Internationalen Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege in verschiedenen Parkanlagen Deutschlands engagieren, Schloss Stolberg im Südharz zu Gast.
weiter13.05.2022
Am Sonntag, den 15. Mai, findet der 45. Internationale Museumstag statt. In Sachsen-Anhalt beteiligen sich daran 55 Museen mit 145 analogen sowie digitalen Aktionen. Auch Gartenträume-Orte sind mit dabei.
weiter11.05.2022
Anlässlich des Novalis-Jahres: Eröffnung der Installation "Gepflanzt, gepflückt, verzückt" – Skulpturen und ein blauer Blumenstrauß für Novalis von Julia Rückert am 15. Mai 2022 um 15 Uhr im Schlosspark Oberwiederstedt/Novalis-Museum
weiter10.05.2022
Für unsere kleinen Gäste birgt der Mai in den Gartenträume-Parks ganz besondere Mitmach-Aktionen ganz nach dem Motto Spiel, Spaß und Action. Verborgene Schätze warten darauf entdeckt, Rätsel gelöst und Quizfragen beantwortet zu werden.
weiter06.05.2022
Das Veranstaltungsprogramm in den Gartenträume-Parks bietet im Mai viele musikalische Höhepunkte. Von irischen Klängen bis klassischer Musik im Grünen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
weiter03.05.2022
Seit 2020 realisieren EDEKA und der Gartenträume Sachsen-Anhalt e.V. gemeinsame Aktionen. In der Herrenbreite in Aschersleben wurde nun der Kooperationsvertrag für das Jahr 2022 geschlossen.
weiter02.05.2022
Der Mai wartet mit einem buntgemischten Programm aus spannenden, unterhaltsamen und lehrreichen Führungen durch verschiedenste Gartenträume-Parks auf. Von kulinarischen Rundgängen über Radtouren durchs Grün bis hin zu Zeitreisen in die Epoche des Barock, gibt es allerhand zu erleben:
weiter19.04.2022
Vier Jahre nach Eröffnung der Landesgartenschau Burg 2018 blickt die Stadt Burg zurück auf ihre
beliebten Parkanlagenund zahlreiche Veranstaltungen. Jetzt wurde im Goethepark die Outdoor-Wanderausstellung „Gartenschauen Sachsen-Anhalt“ zusammen mit Vertretern der anderen fünf Standorte des gleichnamigen Netzwerkes eröffnet.
12.04.2022
Ostern steht vor der Tür und die Gartenträume-Parks bieten ein kunterbuntes Programm. Erleben Sie über die Osterfeiertage eine Vielzahl an kulturellen, aktiven oder religiösen Veranstaltungen.
weiter22.03.2022
Jede Menge Fotos, Lesestoff und Anregungen für Ausflüge zu den schönsten historischen Parks in Sachsen-Anhalt finden Gartenliebhaber im neuen Gartenträume-Magazin.
weiter18.03.2022
Was gibt es Schöneres, als die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres in der erwachenden Natur zu genießen. Zu Krokussen, Blausternen und Buschwindröschen gesellen sich Tag für Tag immer mehr grüne Blätterknospen und leuchtende Frühlingsblumen. Und auch der Gartenträume-Veranstaltungskalender ist pünktlich zum Frühlingsanfang prall gefüllt.
weiter17.03.2022
Gartenfans können sich auch in diesem Jahr bei Ausstellungen in und an den Gartenträume-Parks rund um die Themen Gartenträume, Gartenkunst und Natur informieren.
11.03.2022
Pünktlich zum Frühlingsanfang findet das traditionelle Frühlingserwachen in Wörlitz statt.
weiter12.01.2022
Hermann Onko Aeikens ist neuer Vorsitzender des Vereins Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e.V. Am 12. Januar 2022 fand in Magdeburg die symbolische Amtsübergabe durch seinen Vorgänger Claus Mangels statt.
weiter
19.11.2021
Gartenträume zum Genießen und Verschenken
weiter11.11.2021
Nach 20-monatiger Bauphase sind die Gruson-Gewächshäuser im Klosterberge in Magdeburg seit dem 11. November wieder für Besucher geöffnet.
weiter18.10.2021
Das 19. Gartenträume-Parkseminar im Kühnauer Park in Dessau-Roßlau war ein voller Erfolg. Über 80 Aktive waren beteiligt und trugen dazu bei, die Schönheiten des Parks, der zum UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz gehört, herauszuarbeiten.
weiter
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Folgt uns auf