Gartenträume-Picknicktag
Am Sonntag, den 13. Juli 2025 laden Sachsen-Anhalts schönste Parks dazu ein, den Picknickkorb zu packen und mit Freunden und Familie einen genussvollen Tag im Grünen zu erleben. 17 Parks bieten dafür ein besonderes Picknickprogramm. Alle Veranstaltungen im Überblick siehe unten.
Mitmachen und Gewinnen! Zum 25. Gartenträume-Geburtstag werden anlässlich des Gartenträume-Picknicktages am 6. und am 13. Juli 2025 je 25 prall gefüllte Picknickkörbe über
Radio Brocken verlost. EDEKA-Märkte und E-Center in ganz Sachsen-Anhalt stellen sie
bereit. Weitere Infos und Anmeldung zur Verlosung hier.
Mit dem Picknicktag macht die Initiative Gartenträume Sachsen-Anhalt auf die Fülle an attraktiven und bedeutenden Gärten und Parks in Sachsen-Anhalt aufmerksam. Kooperationspartner des Gartenträume-Picknicktages sind die EDEKA Minden-Hannover GmbH und die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH.
Programm 2025
Stand: 02.07.2025.
Vorab-Programm am 12.7.:
Auftaktkonzert mit Sommerabend-Picknick
Ort: Schlosspark Moritzburg, Rossner-Park, Zeitz (50)
Uhrzeit: 19:30 Uhr, Einlass 18 Uhr
Ein lauschiges Picknick mit dem Zeitzer Singer-Songwriter Phil Holstein erwartet die Gäste am Vorabend des Picknicktags im Schlosspark Moritzburg Zeitz. Selbst gepackte Picknickkörbe können gern mitgebracht werden. Vor Ort wird es zudem eine Versorgung mit Getränken und Snacks geben. Am 13. Juli laden dann die großen Schlossparkwiesen zum entspannten Picknick ein.
Tickets gibt's in der Tourist-Information Zeitz.
Eintritt im Vorverkauf: 7,00 Euro I 6,00 Euro ermäßigt I 3,00 Euro für Kinder.
Eintritt Abendkasse: 9,00 Euro I 8,00 Euro ermäßigt I 5,00 Euro für Kinder.
Weitere Infos hier und hier
Programm am 13.07:
Picknick im Gutspark
Ort: Gutspark Schönhausen (Elbe) (2)
Uhrzeit: 12 bis 17 Uhr
Unter dem Dach der alten Bühne im Park gibt es ein kulinarisches Angebot. Im sanierten Speicher am östlichen Parkeingang werden Architekturpläne für den Umbau vom Kornspeicher zum multifunktionalen Ausstellunghaus gezeigt. Das Bismarck-Museum bietet eine Kinderführung durch dessen Räumlichkeiten an. Im Park wird die Ausstellung "Geschichte entdecken" des Berufsschulzentrums Stendal zu sehen sein. Für die Kleinen gibt es ein Kinderprogramm mit Malstation.
Weitere Infos hier und hier
Picknicktag in Gardelegen
Ort: Wallanlagen Gardelegen, Rosengarten (3)
Uhrzeit: Picknick 14 bis 17 Uhr, Führung: 13:30 Uhr
Im Rosengarten – ganz in der Nähe des Stendaler Tores – laden Picknickdecken, Liegestühle, Tische und Bänke zum Verweilen ein. Außerdem stehen Familienspiele bereit. Für Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränke sorgt die Volkssolidarität Gardelegen. Eigene Picknickkörbe können gern mitgebracht werden. Musikalische Begleitung rundet den Nachmittag ab. Um 13:30 Uhr bietet Kräuterfrau Maria Hellge eine kostenfreie Wallführung an. Treffpunkt: Salzwedeler Tor
Weitere Infos hier
Picknick im Gartentraum
Ort: Stadtpark Tangerhütte (4)
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
In Tangerhütte werden die Besucher zum Picknicktag ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen auf die Wiese neben dem Neuen Schloss eingeladen. Von 15 bis 17 Uhr spielt die Band "Green Valley" und nimmt die Gäste mit auf eine Reise nach Irland.
Weitere Infos hier
Picknicktag im Barockgarten
Ort: Barockgarten Hundisburg (7)
Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr
Erstmalig beteiligt sich der Barockgarten Hundisburg am Gartenträume-Picknicktag und lädt zum Picknick mit musikalischer Umrahmung ein. Im oberen Barockgarten spielt die Band „Drei G-Livemusik ohne Lärm!“ aus Rogätz. Picknickkörbe und Decken können mitgebracht werden. Bänke werden bereitgestellt. Das Schlossrestaurant bietet ebenfalls eine gastronomische Versorgung an.
Infos hier
Führung "Gartenträume und Weingenuss"
Ort: Parks und Gärten in Burg (8)
Uhrzeit: 16 Uhr
Treffpunkt: Seeterrasse Flickschupark, 39288 Burg
Preis: 9 €, 6 € ermäßigt; zzgl. Wein, Anmeldung und Karten: Tel.: 03921/636 92 90, E-Mail: info@touristinfo-burg.de
Bei einem öffentlichen Spaziergang durch die wunderschönen Parkanlagen erfahren Sie Wissenswertes über die Parks und Gärten sowie über die Historie der über 1.075-jährigen Stadt Burg. Die Führung beginnt im Flickschupark und endet mit einer Weinverkostung beim „Rotfuchs am Weinberg“.
Weitere Infos hier
Picknicktag im Herrenkrugpark an der Elbe
Ort: Herrenkrugpark Magdeburg (9)
Uhrzeit: 13 bis 17 Uhr
Preis: 8 € Erwachsene, 5 € Kinder, Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Café Verde, Herrenkrug 2, 39114 Magdeburg, von dort gemeinsamer Spaziergang zum
Picknickplatz. Für Nachzügler: Standort im Park
Es erwartet Sie ein gemütliches Picknick an der Elbe. Für Verpflegung ist gesorgt, eigene Snacks und Getränke können aber auch mitgebracht werden. Wer möchte, kann sich in der Elbe abkühlen, da eine Bademöglichkeit vorhanden ist. Vielfältige Outdoorspiele für Groß und Klein werden für Unterhaltung sorgen und Bewegung in die Runde bringen. Zudem bietet die Veranstaltung reichlich Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und interessante Gespräche zu führen. Voranmeldung erforderlich unter: cafeverde@vitopia.de
Weitere Information auf dem Instagram Account: @cafe_verde.magdeburg
Picknicktag im Elbauenpark
Ort: Elbauenpark Magdeburg (10)
Uhrzeit: ab 10 Uhr
Eintritt: normaler Eintritt in den Elbauenpark
Schlemmen, Spielen, Entspannen, Erzählen, Lesen und vor allem Genießen steht im Mittelpunkt des Picknicktags im Elbauenpark Magdeburg. Musiker Mike F. sorgt dabei mit zwei Konzerten um 11 und um 15 Uhr auf der Terrasse am Jahrtausendturm mit rockigen Balladen für sommerliche Stimmung. Am Schmetterlingshaus auf der anderen Parkseite findet außerdem ein Schmetterlingsfest statt.
Tipp: Die Zauberküche bietet Picknick-Boxen an, die bis zum 7. Juli unter info@hallo-zauberkueche.de bestellt werden können.
Weitere Infos hier
Picknick im Kloster Drübeck
Ort: Klostergärten Drübeck (14)
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Preis: 25,00 € p.P. inkl. Wasser, Anmeldung erforderlich
Gemeinsames Gartenpicknick mit kleinen Tapas aus der Klosterküche.
Weitere Infos hier
Gartenträume-Picknicktag powered by E-Center Aschersleben
Ort: Stadtpark Aschersleben (24)
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Mit einem Grillstand, frischen Picknickplatten, Eis und erfrischenden Getränken sorgt das E-Center Aschersleben für das leibliche Wohl, während sich DJ Kochi um die musikalische Umrahmung kümmert. Hüpfburgen, Bodypainting und Bogen sorgen für ordentlich Spaß. Auch das Sparkassenmobi und die Jugendfeuerwehr ist vor Ort. Tierischen Besuch gibt es von 13 bis 15 Uhr, wenn der Zoo mit den Lamas Anna und Elli vorbeikommt.
Weitere Infos hier
Picknick-Konzert in Weiß
Ort: Europa-Rosarium Sangerhausen (27)
Uhrzeit: 15 bis 17 Uhr
Eintritt: normaler Eintritt in das Europa-Rosarium
Mit dem "Pianoanwalt" Matthias Ehspanner. Ein gastronomisches Angebot vor Ort ist vorhanden. Es kann jedoch auch ein eigener gefüllter Picknickkorb mitgebracht werden. Alle Gäste, die in weißer Garderobe erscheinen, erwartet eine kleine Überraschung.
Weitere Infos hier
Picknick im Georgengarten
Ort: Park Georgium, hinter der Orangerie, Dessau-Roßlau (31)
Uhrzeit: ab 15 Uhr
Der Förderverein „Anhaltische Gemäldegalerie und Georgengarten“ Dessau e.V. lädt zum kleinen gemütlichen Picknick ein. Leckereien bitte selber mitbringen.
Picknicktag im Schlosspark Pretzsch
Ort: Schlosspark Pretzsch (36)
Uhrzeit: 11 bis 17 Uhr
Ein abwechslungsreiches Programm mit Parkführung (14 Uhr), Konzert (15 Uhr), Walk-Acts, Pop-Up Ausstellung und Outdoorspielen wird im Schlosspark Pretzsch geboten. Von 11 bis 16 Uhr können im Café Picknickdecken und Verpflegungspakete ausgeliehen bzw. erworben werden. Die Wiese neben dem Café lädt zu Wikingerschach, Leitergolf und Riesenmikoda ein. Durch den Park flaniert die barocke Pretzscher Hofgesellschaft.
Weitere Infos hier
Picknick im Kurpark
Ort: Kurpark Bad Schmiedeberg (37)
Uhrzeit: 14 Uhr, Treffpunkt: Trinktempel
Die Kurparkleiterin Constanze Zepperitz nimmt ihre Gäste um 14 Uhr mit auf einen "Poetischen Gartenspaziergang". Genießen Sie anschließend einen enspannten Nachmittag auf der Picknick-Decke im idyllischen Kurpark.
Weitere Infos hier
Picknick-Tag mit Musik und Literatur
Ort: Park Dieskau, am Chinesischen Teehaus (43)
Uhrzeit: 11 Uhr
Musikalisch-literarisches Programm "Die Natur pflanzt nichts nach der Schnur". Den literarischen Part wird Hans-Henning Schmidt (LITERAtainment) gestalten, musikalisch umrahmt vom halleschen Jazz-Trio „Take Drive“. Picknick-Ausrüstung bitte selbst mitbringen.
Weitere Infos hier
Picknicktag im Kurpark Bad Dürrenberg
Ort: Kurpark Bad Dürrenberg (46)
Uhrzeit: 10 bis 17 Uhr
Eintritt: ab 13 Uhr ist der Kurpark eintrittspflichtig: 3,50 €
Im Rahmen des Picknicktages werden verschiedene kostenfreie Führungen zu den Themen Kurpark (10, 15 Uhr), Gradierwerk (16 Uhr) und Novalis (11 Uhr) angeboten. Treffpunkt: Palmen- und Vogelhaus. Der Kohlebahntunnel ist von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Ab 14:00 Uhr sorgt Leonor Resende gemeinsam mit ihrer Band im Musikpavillon für sommerliche Stimmung. Zum Auftakt des Konzerts werden 10 gefüllte Picknickkörbe verlost, liebevoll zusammengestellt mit Unterstützung der Agrargenossenschaft Bad Dürrenberg e. G. und EDEKA Himmelreich Bad Dürrenberg. Um 14:30 findet ein Konzert mit der Harfenistin Barbara Ragnat an der Weinlaube statt.
Kartenvorverkauf: Touristinformation Bad Dürrenberg (Witzlebenweg 7a), Stadtbibliothek Bad Dürrenberg (Hauptstraße 27), Info-Punkt im Palmen- und Vogelhaus
Weitere Infos hier und hier
"Farbkleckse" im Domgarten
Ort: Domgarten Naumburg (49)
Uhrzeit: 11 bis 18 Uhr
Freier Eintritt in den Domgarten anlässlich des Picknicktags!
Der Naumburger Domgarten wird zur großen Picknickwiese (Picknick bitte selber mitbringen) mit buntem Führungsprogramm: erfahren Sie mehr über den Domgarten in der Sonderführung „Es grünt so grün“ (11:30 Uhr, 5 Euro) oder genießen Sie bei der Sonderführung „Türme, Treppen und Geläut“ (13 Uhr, 5 Euro) die Aussicht über das Saale-Unstrut-Tal.
Außerdem öffnet die KinderDomBauhütte ihre Türen für alle Gäste und lädt zu vielen Mitmachaktionen ein. Zwischen 11 und 18 Uhr wird der Film "Eine Reise in die Toskana des Nordens" gezeigt. Für das leibliche Wohl sorgt das Café CURT.
Weitere Infos hier
20.07.2025
Picknick mit Musik im Schlosspark Harbke (6)
Das Chamäleon Duo aus Magdeburg wird ab 14:30 Uhr im Orangeriegarten auftreten. Das Orangeriecafé ist geöffnet
Hier geht es zum Rückblick auf den Picknicktag am 14. Juli 2024.
Folgt uns auf