November 2027
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
 

 

Öffentliche Parkführung im Wörlitzer Park

01. April 2025
bis 31. Oktober 2025

Wörlitzer Park

Zahlreiche Geschichten verbergen sich in der kunstvoll gestalteten Landschaft des Wörlitzer Parks und warten darauf, erzählt und gehört zu werden. Deshalb empfehlen wir allen Gästen an einer …
 

Brockengarten im Blütenzauber

12. August 2025
11.30 - 12.15 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Brockengarten im Blütenzauber

12. August 2025
14.00 - 14.45 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Workshop Klosterbergegarten 200 Jahre im Fokus - Parkfotografie

12. August 2025 | 17.00 Uhr

Volkshochschule Magdeburg

Bäume, Sträucher, Wiesen – sie alle begehen das 200-jährige Jubiläum des Klosterbergegartens. Dem Anlass entsprechend soll unser Bildausschnitt, also das, was am Ende das Bild ausmacht, unser …
 

Brockengarten im Blütenzauber

12. August 2025
11.30 - 12.15 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Brockengarten im Blütenzauber

12. August 2025
14.00 - 14.45 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Workshop Klosterbergegarten 200 Jahre im Fokus - Parkfotografie

12. August 2025 | 17.00 Uhr

Volkshochschule Magdeburg

Bäume, Sträucher, Wiesen – sie alle begehen das 200-jährige Jubiläum des Klosterbergegartens. Dem Anlass entsprechend soll unser Bildausschnitt, also das, was am Ende das Bild ausmacht, unser …
 

Mondscheinführung

13. August 2025 | 21.00 Uhr

Barocke Schlossgärten Blankenburg

Besonders stimmungsvoll zeigen sich die barocken Schlossgärten Blankenburgs bei Nacht mit dem erleuchteten Brunnen im Terrassengarten am Kleinen Schloss, mit der mystisch wirkenden Neptungrotte und …
 

Brockengarten im Blütenzauber

13. August 2025
11.30 - 12.15 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Brockengarten im Blütenzauber

13. August 2025
14.00 - 14.45 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Victorianacht

13. August 2025
18.00 - 22.00 Uhr

Gruson-Gewächshäuser Magdeburg

Die südamerikanische Riesenseerose Victoria cruziana ist eine der bemerkenswertesten Pflanzen in den Gruson-Gewächshäusern. Im Sommer entwickelt sich etwa alle drei Tage eine sich nur für zwei …
 

Teesalonkonzert

13. August 2025 | 19.00 Uhr

Gartenhaus am Klosterbergegarten

Martin Müller ist Teeliebhaber, und als er vom Jubiläum 200 Jahre Klosterbergegarten hörte – er lebt auch in unmittelbarer Nähe des Parks –, da dachte er, das wäre doch ein guter Anlass, …
 

Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

14. August 2025 | 17.00 Uhr

Gartenhaus am Klosterbergegarten

Möchten Sie lernen, wie Sie Akazienblütengelee, Mahonibeerenmarmelade, Wildkräuterpesto und andere Köstlichkeiten zubereiten können?  Kommen Sie mit auf eine Kräuterwanderung durch den …
 

Ein blaues Gewölbe. Das Fliesenprogramm im Sommerspeisesaal von Schloss Oranienbaum

14. August 2025 | 16.30 Uhr

Schloss und Schlosspark Oranienbaum

Schlossführung mit dem Kastellan Sebastian Görtz Preis: 12 € Hinweis: Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter: schloss-oranienbaum@gartenreich.de oder +49 (0) 34904 …
 

Brockengarten im Blütenzauber

14. August 2025
11.30 - 12.15 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Brockengarten im Blütenzauber

14. August 2025
14.00 - 14.45 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Workshop und Führung im Grünen - Wie stelle ich Gelee oder Marmelade aus den Blüten oder Früchten des Klosterbergegartens her?

14. August 2025 | 17.00 Uhr

Gartenhaus am Klosterbergegarten

Möchten Sie lernen, wie Sie Akazienblütengelee, Mahonibeerenmarmelade, Wildkräuterpesto und andere Köstlichkeiten zubereiten können? Kommen Sie mit auf eine Kräuterwanderung durch den …
 

Vulkanausbruch

15. August 2025

Wörlitzer Park

Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz“ wird der künstliche Vulkan auf der Insel Stein erneut rauchen und Feuer speien. Die spektakuläre Eruption des …
 

Brockengarten im Blütenzauber

15. August 2025
11.30 - 12.15 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Brockengarten im Blütenzauber

15. August 2025
14.00 - 14.45 Uhr

Brocken

Die Geschichte des Brockengartens ist ebenso interessant wie seine Pflanzen außergewöhnlich. Der botanische Garten auf der waldfreien Kuppe des Brockens besteht seit 1890 und beherbergt heute rund …
 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.