Teesalonkonzert

10. September 2025

Martin Müller ist Teeliebhaber, und als er vom Jubiläum 200 Jahre Klosterbergegarten hörte – er lebt auch in unmittelbarer Nähe des Parks –, da dachte er, das wäre doch ein guter Anlass, den Parkbesuchern mal schöne Erlebnisse in einem Teesalon anzubieten. Er organisierte sich Unterstützung vom Magdeburger Teeladen Tee-hoch-n und weiteren musikalischen Künstlern neben seinem eigenen musikalischen Repertoire, und schon war der Teesalon im Gartenhaus am Gesellschaftshaus geboren.


Von Mai bis September wird das Kleinod jeden zweiten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr Kultur, hochwertigen Tee und kleine Snacks bieten.
Mal beschwingt und bewegt, mal träumerisch, nachdenklich, melancholisch und elegisch – der Mann mit dem Hut, der Magdeburger Akkordeonist Martin Müller, drückt seine inneren Welten aus seiner beknopften Bauchorgel heraus. Seine Interpretationen und Kompositionen folgen dabei Müllers ganz eigenem Charakter und werden zum Eröffnungs- und Abschluss des Teesalons präsentiert.  


Martin Müller wird 1984 in Magdeburg geboren und wächst ebendort auf.‎ Als Kind bereits bekommt er‎ Akkordeonunterricht an der Musikschule. Er beginnt 2004 ein Industriedesign-Studium, welches er 2008 abschließt. Seit 2006 arbeitet Martin Müller als‎ freiberuflicher Musiker am Knopfakkordeon (solo, Kleinkunst/Theater sowie in verschiedenen Formationen). Nebenbei tritt er gelegentlich als Fotograf in Erscheinung und arbeitet von 2007 bis ‎2016 zusammen mit Paul Ghandi (Maler, Grafiker, Bildhauer) am‎ Kunstprojekt „Fornamentik“. ‎Diverse Ausstellungen in Magdeburg und Umgebung sind zu erleben.


 

Ort:
Magdeburg
Datum:
10.09.2025 - 10.09.2025
Beginn:
19:00 Uhr
Eintritt:

Eintritt frei!


Veranstaltungsorte

Gartenhaus am Klosterbergegarten

39104 Magdeburg


zu Google Maps

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.