Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
04.09.2024
Am Mittwoch, den 4. September 2024, überzeugten sich Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha, der ehrenamtliche Geschäftsführer der Stadtwerkestiftung Steffen Meinecke sowie der Vorsitzende des Gartenträume-Vereins Dr. Hermann Onko Aeikens vom erfolgreichen Anwachsen von 20 Sommerlinden und 10 Obstbäumen in den Schlossgärten Wernigerode.
weiter03.09.2024
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen zum Tag des offenen Denkmals in ganz Deutschland Denkmäler ihre Türen und ermöglichen Einblicke in sonst verborgene Bereiche. Das diesjährige Motto lautet "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte".
weiter28.08.2024
Am Samstag, den 17. August 2024 präsentierte sich das Gartenträume-Netzwerk ganztägig auf der Landesgartenschau in Bad Dürrenberg.
weiter
22.08.2024
Herzliche Einladung zum Gartenträume-Parkseminar 2024! Dieses Jahr widmet sich das Aktionswochenende vom 25. bis zum 27. Oktober 2024 dem Schlosspark Harbke. Interessierte sind eingeladen, zu Spaten, Hacke und Schere zu greifen und gemeinsam mit Gleichgesinnten am Erhalt und der Pflege der Parkanlage mitzuwirken.
weiter14.08.2024
Reisejournalist Michael Wigge stellt vier seiner kostenlosen Highlights der Gartenträume-Parks vor:
weiter12.08.2024
Das Gartenträume-Netzwerk präsentiert sich am Samstag, den 17. August2024 von 10 bis 17 Uhr auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg. Antreffen werden die LAGA-Gäste dabei rund 20 Gartenträume-Botschafter, teils in historischen Kostümen. Außerdem werden Infostände, Musik und kleinen Aktionen und Kostproben an den Ständen geboten.
weiter
25.07.2024
01.07.2024
28.06.2024
»Besonders bunt wird der gedeckte Tisch mit Rosenfrischkäse«, findet Sabine Volk aus dem Kloster Michaelstein.
weiter24.06.2024
14.06.2024
12.06.2024
03.06.2024
01.06.2024
17.05.2024
Mit fünf Sinnen im Garten
Im Rahmen der europaweiten Aktion „Rendezvous im Garten 2024“ locken vom 31. Mai bis zum 2. Juni 50 Veranstaltungen in Sachsen-Anhalts Parks und Gärten.08.05.2024
19.04.2024
25.03.2024
Konzerte, Feste, Führungen und Aktionen für Familien – all dies und noch mehr wird rund um die Osterfeiertage in den frühlingshaften Gartenträume-Parks geboten.
weiter22.03.2024
»Ein echter Hingucker im naturnahen Garten sind heimische Wildstauden", sagt Lars Heidenreich...
weiter21.03.2024
Am Mittwoch, den 3. April 2024 um 18 Uhr findet im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) ein Fachvortrag zum Thema "Den Klimafolgen in historischen Gärten begegnen" statt.
weiter19.03.2024
Am 19.04. ist es so weit: das größte Landesfest 2024 in Sachsen-Anhalt – die Landesgartenschau Bad Dürrenberg – öffnet ihre Tore.
weiter18.03.2024
Ein wahrer Lustmacher für Reisen zu den 50 schönsten historischen Parks in Sachsen-Anhalt ist das druckfrische "Gartenträume-Magazin 2024". Die informative und üppig bebilderte 40-seitige Broschüre bietet reichlich Lesestoff für Kultur- und Gartenbegeisterte.
weiter06.03.2024
Das Frühlingserwachen am 16. und 17. März in Wörlitz ist der farbenfrohe Start in die Tourismussaison im Gartenreich Dessau-Wörlitz.
weiter08.02.2024
Am Donnerstag, den 8. Februar 2024 war Dr. Hermann Onko Aeikens in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V.“ zu Besuch im Schloss Großkühnau.
weiter17.11.2023
Sie wollen etwas Gutes für die Parks und Gärten in Sachsen-Anhalt tun? Sie wollen Teil einer Gemeinschaft aus Gartenfachleuten und Parkenthusiasten werden, die mit Leidenschaft an der gärtnerischen und touristischen Qualität ihrer Parkanlagen und deren Angeboten arbeiten?
weiter15.11.2023
In der Vorweihnachtszeit locken zahlreiche Gartenträume-Anlagen zum Besuch und laden dazu ein, den winterlichen Parkspaziergang mit einem Veranstaltungsbesuch zu verbinden.
weiter13.11.2023
Spannende Fakten rund um den Mehrwert des Tourismus in Sachsen-Anhalt zeigt die Kampagne "Starker Tourismus Sachsen-Anhalt. Wir haben alle was davon."
weiter07.11.2023
Das 21. Gartenträume-Parkseminar im Schlosspark Krumke und im Gutspark Krevese in der Hansestadt Osterburg (Altmark) war ein voller Erfolg. Rund 100 Beteiligte pflegten und pflanzten, was das Zeug hielt.
weiter
07.11.2023
Noch bis zum 30. Dezember 2023 können vergünstigte Dauerkarten für die Landesgartenschau 2024 in Bad Dürrenberg erworben werden.
weiter19.10.2023
Was für ein bunter Tag im Kloster Michaelstein! Beim Produktworkshop „Neue Ideen zum Blühen bringen“ am 12. Oktober 2023 füllten unzählige konstruktive Gedanken, visionäre Vorstellungen und kreative Konzepte die Seminarräume des Harzer Klosters.
weiter
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Folgt uns auf