Arbeitseinsatz im Schlosspark Ostrau

28. Oktober 2023 | Veranstaltungsort: Schlosspark Ostrau | Veranstalter: Schloss Ostrau e.V. & DGGL e.V., Landesverband Sachsen-Anhalt
Foto: Rudolf Schuba

Die ursprünglich um 1700 im Stil des Barock entstandene Gartenanlage in Ostrau wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt und landschaftlich überformt. Heute umfasst der denkmalgeschützte Park eine Fläche von ca. 14 Hektar.

Bürgerschaftliches Engagement spielt eine große Rolle bei der Pflege und Entwicklung des Parks. Vieles wurde bereits erreicht, aber es gibt noch viel zu tun! Aus diesem Grund laden der Schloss Ostrau e.V. und der Landesverband Sachsen-Anhalt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) e.V. zum Arbeitseinsatz am 28.10.2023 in den Schlosspark Ostrau ein.

Der Arbeitsschwerpunkt liegt diesmal auf der Durchforstung der Insel im Teich. Dies ist ein erster wichtiger Schritt, um das charakteristische Erscheinungsbild der Insel mit den denkmalprägenden Sichtbeziehungen behutsam wieder freizustellen und zu entwickeln.

Mitmachen kann Jede und Jeder mit normaler Kondition und Trittsicherheit im Gelände. Das Tragen witterungsangepasster Kleidung und festen Schuhwerks wird empfohlen.

Motorsägenführer mit Schulungsnachweis und erforderlicher persönlicher Schutzausrüstung sind als Unterstützung gern gesehen. Auch anderes geeignetes Handwerkzeug (z.B. Handsäge, Astschere) kann gern mitgebracht werden.

Der Arbeitseinsatz beginnt 9 Uhr und endet 12 Uhr. Im Anschluss sind die Teilnehmenden im Schlosscafe zu einer gebührlichen Stärkung eingeladen. Treffpunkt für den Arbeitseinsatz ist an der Nordseite des Schlosses, am Eingang zum Schloss-Cafe.

Für die Vorbereitung bitten die Organisatoren vorab um Anmeldung unter Telefon (034600) 25 642 oder per E-Mail an schloss@ostrau.de

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.