Barocker Gartentag in Altjeßnitz

08. Juli 2023 | Veranstaltungsort: Gutspark Altjeßnitz | Veranstalter: Förderverein Irrgarten Altjeßnitz e. V.
Barocker Gartentag in Altjeßnitz (Foto: Förderverein Irrgarten Altjeßnitz e. V.)
Begleiten Sie den Baron von Ende in die Zeit um 1740 und nehmen Sie an einem sommerlichen Gartenfest teil. Zahlreiche hochedle Herrschaften in ihren prächtigen Roben werden Ihnen begegnen. An vielen Punkten des herrlichen Parks sind Szenerien höfischen Lebens nachgestellt. Altjeßnitz lädt herzlich ein, in Robe aber gern auch als Besucher in heutiger Kleidung.
 
Weitere Infos unter www.irrgarten-altjessnitz.com

Programm

13.30 Uhr Eröffnung des Gartenfestes mit Eintreffen der höfischen Gesellschaft und
Begrüßung der Gäste durch den Freiherren von Ende

14.00 Uhr Barocke Kaffeetafel mit musikalischer Begleitung durch Bläserquartett

15.00 Uhr Darbietungen der Hoftanzgesellschaft des Vereins Potsdamer Rokoko e.V.

16.00 Uhr Märchenfee

17.00 Uhr Kinder- und Jugendballett Sandersdorf

17.30 Uhr Schauturnen der Kinder- und Jugendgruppe des SG Chemie Bitterfeld

18.00 Uhr Klassisches Konzert in der Kirche, Myra van Campen-Bálint (Violine), Wolfgang Kluge (Klavier)

20.00 Uhr Abendkonzert bei Musik, Kerzen- und Fackelschein „Hurra wir leben noch!“, Salontrio unter Leitung von Matthias Erben und Solistin Annette Boose

Weiteres Programm am Nachmittag (14.00 – 18.00 Uhr):
historische Holzspiele, Wachablösung durch das Regiment von Hülsen No 21, fabelhafte Fantasiefiguren, Ausstellungswagen der Landes-Jägerschaft, reges Markttreiben (Kulinarisches, Pflanzen, regionale Produkte, Kunst und Handwerk), Getränke und gastronomisches Angebot

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.