Frühlingserwachen in Wörlitz
Das Frühlingserwachen im Gartenreich Dessau-Wörlitz ist der traditionelle Start in die Tourismussaison. Höhepunkte des zweitägigen Festes sind der Frühlingsmarkt, die Gondelwettfahrt auf dem Wörlitzer See und der traditionelle Umzug durch den Ort. Das Frühlingserwachen ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Oranienbaum-Wörlitz, des Gewerbevereins Wörlitz und der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz.
Downloads
Programm
SAMSTAG, 22. MÄRZ 2025
11:00–17:00 Uhr
Bunter Frühlingsmarkt zwischen der Kirchgasse und dem Schloss Wörlitz
11:00 Uhr
Der traditionelle Umzug führt vom historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ durch die Wörlitzer Innenstadt zum Schloss Wörlitz. Hier begrüßen Fürst Franz von Anhalt-Dessau und sein Kabinettrat August von Rode die Gäste. Musikalischer Auftakt in den Frühling
11:30 Uhr
„Geschichte und Geschichten rund um den Eichenkranz“: Führung im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“ Kartenverkauf im Geschäft „Schönes und Nützliches“
12:00–15:00 Uhr
Frühlingshafte Melodien ertönen im Wörlitzer Park.
12:30–13:00 Uhr
„Das Gelbe Haus auf dem Weg zum Welterbezentrum“: Vorstellung der Planungen für das Welterbezentrum Gartenreich Dessau-Wörlitz, Treffpunkt: Gelbes Haus, Innenhof
12:30, 13:30, 14:30 Uhr
„Zu Besuch beim Fürsten“ – Führung durch die Gästesuiten des Schlosses
13:00–15:00 Uhr
Traumhafte Figuren und der Dessauer Hofstaat flanieren durch den Schlossgarten.
13:00, 15:00, 16:00 Uhr
Schlossführung durch die Beletage
13:00–16:00 Uhr
„Die ersten Frühjahrsboten“: Papierblumen gestalten im Sommersaal, Küchengebäude
13:00–16:00 Uhr
„Südsee in Wörlitz“ – Besichtigung der Ausstellung zur Sammlung von Georg Forster
14:00, 15:30 Uhr
„Vom Keller bis zu Dach“ – Führung durch Schloss Wörlitz
14:00 Uhr
„25 Jahre Gartenträume – eine Bilderreise zu den schönsten Parks in Sachsen-Anhalt“, Vortrag von
Felicitas Remmert, Gartenträume e.V., Küchengebäude
15:00 Uhr
Flugshow in der Falknerei am Wörlitzer Park
18:00 Uhr
„Go Trabi Go“ – Kult-Komödien-Dinner im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“
18:00 Uhr
Kamingrillen im herzoglichen Kamin im Küchengebäude
SONNTAG, 23. MÄRZ 2025
11:00–17:00 Uhr
Bunter Frühlingsmarkt zwischen der Kirchgasse und dem Schloss Wörlitz
10:00–16:00 Uhr
„Südsee in Wörlitz“ – Besichtigung der Ausstellung zur Sammlung von Georg Forster, Schloss Wörlitz
10:00, 12:00, 13:00, 15:00, 16:00 Uhr
Schlossführung durch die Beletage, Schloss Wörlitz
11:00, 14:00, 15:30 Uhr
„Vom Keller bis zum Dach“ – Führung durch Schloss Wörlitz
11:30 Uhr
„Geschichte und Geschichten rund um den Eichenkranz“: Führung im historischen Gasthof „Zum Eichenkranz“, Kartenverkauf im Geschäft „Schönes und Nützliches
11:30 Uhr
„Und im Garten erwacht der Frühling“ – literarische Führung mit Ines Gerds, Treffpunkt: Schloss Wörlitz
12:00–14:30 Uhr
Traditionelles großes Schlemmerbuffet zum Frühlingserwachen, Natur-Pur-Hotel Wörlitzer Hof
12:00–15:00 Uhr
Frühlingshafte Melodien ertönen im Wörlitzer Park.
12:30, 13:30, 14:30 Uhr
„Zu Besuch beim Fürsten“ – Führung durch die Gästesuiten des Schlosses
13:00–15:00 Uhr
Traumhafte Figuren und der Dessauer Hofstaat flanieren durch den Schlossgarten.
13:00–16:00 Uhr
„Die ersten Frühjahrsboten“: Papierblumen gestalten im Sommersaal, Küchengebäude
14:00 Uhr
„25 Jahre Gartenträume – eine Bilderreise zu den schönsten Parks in Sachsen-Anhalt“, Vortrag von
Felicitas Remmert, Gartenträume e.V., Küchengebäude
15:00 Uhr
„Mutausbruch“ – musikalisches Kabarett mit Caroline Bungeroth, historischer Gasthof „Zum Eichenkranz“
15:00 Uhr
Flugshow in der Falknerei am Wörlitzer Park
15:00 Uhr
Traditionelles Gondelwettfahrt auf dem Wörlitzer See: Die Gondoliere des Wörlitzer Parks stellen ihre Geschicklichkeit bei einer spannenden Wettfahrt unter Beweis.
Start: Uferseite Schloss Wörlitz (bei geeigneter Witterung)
Kontakt, Informationen und Tickets:
GARTENREICH DESSAU-WÖRLITZ
Touristinformation im Küchengebäude am Schloss Wörlitz
Telefon +49 (0) 34905-31009
www.welterbe-gartenreich.de
Folgt uns auf