Michaelsteiner Klosterfest

06. August 2023 | Veranstaltungsort: Kloster Michaelstein, Blankenburg (Harz) | Veranstalter: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kloster Michaelstein
Blick in den Gemüsegarten (Foto: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt)

Mit buntem Markt, Musik und Kleinkunst lädt Kloster Michaelstein nach der Pandemie-Pause wieder auf gewohnt bunte und freudig ausgelassene Weise ein zu einem tagfüllenden Vergnügen ein.

Überall im Kloster, in der Klausur, in den Gärten und auf den Wiesen herrscht reges Markttreiben und auf den Bühnen gibt’s Musik und Kleinkunst in vielen Facetten, auch für die „Kleinen“. Nach dem Bummel über den bunten Markt laden regionale Gastronomen zu Gaumenfreuden ein.

In der Klausur, den Klostergärten und auf der Wiese wird wieder musiziert, geschauspielert und mitgemacht – der Familientag hält für kleine und große Besucher eine bunte Palette an Aktivitäten zum Anschauen und (Aus)Probieren bereit.

Mit Diakon Johannes Spiegel kann ein Eröffnungsgottesdienst und am Nachmittag eine Taizé-Andacht gefeiert werden. Auf dem Gelände wird den ganzen Tag abwechslungsreiche Musik in all ihren Facetten geboten. Es beginnen „Die Marshmallows“; sie bringen mit ihrem luftig-leichten Sound aus Klarinette, Banjo und Baritonsaxophon viel Bewegung und gute Laune für das Publikum ins Spiel. Das „Akkordeon-Duo Kratschowsky“ zaubert, manchmal mit Augenzwinkern und Selbstironie, Unglaubliches aus seinen Instrumenten. Von Gospel bis Pop reicht das Repertoire des Gospelchores „Um Himmels willen“ (Blankenburg). Über den Tag verteilt gibt es zudem eine Liedermacher-Session mit den Liedermachern Wolf-Dieter Skibba, Dietrich Altenburger und Mario Kowalsky.

Auf der Klosterwiese verzaubert das Puppenspiel vom Wolf und den sieben Geißlein die Jüngsten, und beim Drumcircle werden Groß und Klein selbst zu musikalischen Akteuren. Für die jüngeren Gäste gibt es KlosterKinderAktionen zum Mitmachen wie z. B. eine Kuttenführung. Die GVS-Theaterkiste wird wieder einmal die jüngeren Besucher begeistern, diesmal mit dem „Kleinen Angsthasen“.

Ganztägig werden Führungen durch die Ausstellungsbereiche angeboten. So können nicht nur die Geheimnisse des Klosters entdeckt werden, sondern man ist auch dem Geheimnis der Musik auf der Spur. Nicht zuletzt die Führungen zum mechanischen Wunderwerk der Musikmaschine des Salomon de Caus sind ein einzigartiges Erlebnis.

Rockmusik im Kloster? Seien Sie gespannt! The Eastside Gang aus Osterwieck – fünf junge Musiker, allesamt noch Schüler – bringen Klassiker des Rock ’n’ Roll auf die Bühne im Innenhof. Etwas Besonderes wird auch die öffentliche Probe der Landesjugendbigband Sachsen-Anhalt, denn dort darf in der Musikscheune des Klosters den jungen Talenten „Übers Pult geschaut“ werden.

Mit „The Moo“ aus Quedlinburg klingt der Tag mit Rockabilly- und Country-Musik aus, die in den 50er Jahren im Umfeld von Elvis Presley und Sam Phillips in Memphis entstand. Mit Liebe zum Detail, Spaß bei der Sache und viel Charme präsentieren die drei Damen und ihr männlicher Mitstreiter ihre Interpretationen von Klassikern, aber auch unbekannteren Perlen der Epoche. Good Rockin’ Tonight!

Tickets sind an der Museumskasse zu den Öffnungszeiten (täglich 10–18 Uhr) unter Tel: 03944 9030-15, im Ticket-Shop unter www.kloster-michaelstein.de, bei zahlreichen Reservix-Vorverkaufsstellen, direkt bei www.reservix.de und an der Tageskasse erhältlich. Präsentiert wird das Klosterfest von der Volksstimme. 

Hier finden Sie das Programm als pdf [277 KB]

Link zum Ticket-Shop

Weitere Infos hier

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.