Michaelsteiner Klosterfest
Mit buntem Markt, Musik und Kleinkunst lädt Kloster Michaelstein nach der Pandemie-Pause wieder auf gewohnt bunte und freudig ausgelassene Weise ein zu einem tagfüllenden Vergnügen ein.
Überall im Kloster, in der Klausur, in den Gärten und auf den Wiesen herrscht reges Markttreiben und auf den Bühnen gibt’s Musik und Kleinkunst in vielen Facetten, auch für die „Kleinen“. Nach dem Bummel über den bunten Markt laden regionale Gastronomen zu Gaumenfreuden ein.
Programm:
Eröffnungsgottesdienst | Taizé-Andacht
Pfarrer Eckehart Winde | Diakon Johannes Spiegel, Blankenburg
Acoustic-Pop mit dem Duo „Frau Schröder“ | Katrin Schröder & Christoph Lampert, Wernigerode
Sing, Swing, Groove | Gospelchor Gymnasium „Am Thie“, Blankenburg
Orgelmusik: Flötenuhr – Sehnsuchtsort Orgel | Ann-Helena Schlüter, Würzburg
Fundevogel, ein Mitmach-Märchen | Erzählkunst Puppenspiel – Kathrin Thiele, Potsdam
KASPER RÄUMT AUF oder ES GEHT UM DIE WURST | Mobiles Kaspertheater seit 1983 – Jacob Simon, Halle (Saale)
Les grandes chansons francaises
Chanson Duo Je t´appelle | Magdalena Preissler & Undine Unger, Leipzig
Mix aus Tänzen
RM Dance Company, Blankenburg
Barock & Jazz auf Saxophonen | Elm Sax-Quartett, Niedersachsen
„Mission Lied: Die gesungene(n) Geschichte(n) der Amalie Joachim“
Heike Wessels, Mezzosopran | Martin Günther, Hammerflügel
Rock‘n‘Roll Smashhits & mehr mit The Beefees, Leipzig
Den ganzen Tag ...
Führungen durch Kräutergarten • Musikausstellung • Musikmaschine
Walking Act GNADENLOS schick
Kreative Mitmachprojekte im Museum oder auf der Wiese Drumcircle & Offenes Singen
Bunter Markt mit Kunsthandwerk, Pflanzen, Gewürze, Deko-Artikel, Schmuck, Filz, regionale Produkte, Keramik, Verpflegungsstände und vieles mehr. Der bunte Markt mit vielen Ständen lädt zum Bummeln ein und sorgt mit regionalen Köstlichkeiten auch für das leibliche Wohl.
Blauer Stempelkasten der Harzer Wandernadel
Folgt uns auf