Picknick bei Franz mit Abendgondelfahrt

10. August 2025 | Veranstaltungsort: Wörlitzer Park | Veranstalter: Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Stadt Oranienbaum-Wörlitz, Gartenreich-Information, Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e. V., Gewerbeverein der Parkstadt Wörlitz e. V.
Foto: KsDW, Peter Dafinger

Feiern Sie mit in stilvoller Atmosphäre den Jahrestag des Gartenreichschöpfers! Einmal im Jahr darf auf der Schlosswiese offiziell gepicknickt werden. Ab 14 Uhr können Sie festlich gekleidet und mit gefülltem Picknickkorb und weißer Tischdecke vor dem Schloss Platz nehmen. Erleben Sie einen entspannt-fröhlichen Sommertag mit einem vielseitigen Rahmenprogramm für Groß und Klein. Gerne können Sie sich auch von den Wörlitzer Gastronomen vor Ort verpflegen lassen.

Als Jubiläumsgäste sind die anderen UNESCO-Welterbestätten unseres Bundeslandes, die 6 STAUNENSWERTEN, die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg und auch die Gartenträume Sachsen-Anhalts vor Ort.

Die Teilnahme am Picknick ist kostenfrei.

Weitere Infos auf www.gartenreich.de

Programm

10:00–17:00 UHR
Ausstellung »Die malenden Steine« von Heidrun Feistner im Eichenkranz

11:30 UHR, 13:30 UHR, 15:30 UHR
Führung durch den Eichenkranz, 5 €, erm. 4 €

12:00 UHR
Öffnung der gastronomischen Stände

14:00 UHR
Offizieller Beginn des Picknicks

AB 14:00 UHR
Walking Acts: Dessauer Hofstaat, »Antike Steinstatuen«

14:00 UHR, 14:45 UHR, 15:30 UHR, 16:15 UHR, 17:00 UHR
Kleiner Rundgang durch den Wörlitzer Schlossgarten, Treffpunkt: Sommerspeisesaal/Küchengebäude

14:00–19:00 UHR
Ausstellung »Vulkane, Götter, Großsteingräber« im Haus der Fürstin, halbstündiger Einlass, Anmeldung am Gartenreich-Stand

Welterbe-Meile: Präsentation der Welterbestätten Sachsen-Anhalts, der 6 STAUNENSWERTEN, der Welterbe-Region und der Gartenträume

»Große Mythen auf kleinen Steinen«: Gestaltung eines kleinen Gipsreliefs

Historische Spiele

15:00–18:00 UHR
Swingmusik mit Brock’sWing Klapp

15:00–19:00 UHR »Wo schlief Franz nach dem Tanz?«, Besichtigung der Privatgemächer des Fürsten

15:30 UHR, 16:30 UHR, 17:30 UHR
Kräuterzöpfe binden mit Ute Spieß von WILDWUCHS, begrenzte Teilnehmerzahl

16:00 UHR, 18:00 UHR
Modenschau von Maison Voltaire e.V. »Mode à l’Antique«

20:00 UHR
Ende des Picknicks

20:30 UHR Abfahrt der Gondeln

22:25 UHR
Letzte Fahrt der Amtsfähre (Weidenheger-Synagoge)

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.