03.07.2025

Gartenträume-Picknicktag am 13. Juli 2025

Schlemmen und mehr im Grünen

Am Sonntag, den 13. Juli 2025 gilt es, Picknickdecke und Leckereien einzupacken und in Sachsen-Anhalts schönsten Parks genussvolle Stunden zu erleben. Landauf landab laden etliche der 50 Parks, die zur Initiative „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ gehören, mit einem besonderen Picknick-Programm zum Besuch ein. Zur Ausflugsplanung lohnt der Besuch der Seite www.gartentraeume-sachsen-anhalt.de. Hier gibt es alle Angebote auf einen Blick.

Der Schlosspark Moritzburg Zeitz sorgt mit seinem „Konzert mit Sommerabend-Picknick“ bereits am Samstag, den 12. Juli für einen klangvollen Auftakt des Picknicktages. Am 13. Juli folgen 16 Picknickveranstaltungen von Schönhausen an der Elbe bis nach Naumburg an der Saale. Das „Picknickkonzert in Weiß“ zwischen bunten Blüten verspricht in der größten Rosensammlung der Welt, dem Europa-Rosarium Sangerhausen, ein vergnügliches Erlebnis zu werden. Entspannung zwischen duftenden Blumen wird auch im Rosengarten der Wallanlagen Gardelegen möglich sein. Eine Führung und Familienspiele ergänzen dort das Angebot. Familienfreundliche Picknickprogramme gibt es auch im Stadtpark in Aschersleben, im Herrenkrugpark in Magdeburg oder im Schlosspark Pretzsch.

Für Kulturbegeisterte sind die Picknickveranstaltungen im Stadtpark Tangerhütte, im Barockgarten Hundisburg oder im Kurpark Bad Dürrenberg genau das richtige, denn hier wird musiziert. Von Irish Folk über Rock und Pop bis hin zu feiner Harfenmusik ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer den Picknickkorb nicht selber packen will, kann vielerorts vom dortigen gastronomischen Angebot profitieren. Oder meldet sich zum Tapas-Picknick in den Klostergärten Drübeck an: hier werden kleine Köstlichkeiten aus der Klosterküche gereicht.

Glücklich kann sich schätzen, wer einen der prall gefüllten Picknickkörbe gewinnt, die anlässlich des Picknicktags über Radio Brocken verlost werden. Passend zum 25. Gartenträume-Geburtstag werden am 6. und am 13. Juli je 25 Körbe verlost. EDEKA-Märkte und E-Center aus ganz Sachsen-Anhalt stellen sie zur Verfügung.

Mit dem Gartenträume-Picknicktag macht die Initiative Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt auf die Fülle an attraktiven und bedeutenden Gärten und Parks in Sachsen-Anhalt aufmerksam. Das denkmalpflegerisch-touristische Netzwerk wurde im Jahr 2000 gegründet. Kooperationspartner des Gartenträume-Picknicktages sind die EDEKA Handels- und Vertriebsgesellschaft Minden-Hannover mbH und die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH.

Alle Picknickveranstaltungen auf einen Blick gibt es hier: https://gartentraeume-sachsen-anhalt.de/de/hoehepunkte/artikel-gartentraeume-picknicktag-2025.html

 Pressekontakt:
Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V., Felicitas Remmert,
Tel.: 0391 - 59 34 254,
presse@gartentraeume-sachsen-anhalt.de

 

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.