04.09.2025

Coming soon: der digitale Gartenträume-Stempelpass!

Bald erscheint der digitale Gartenträume-Stempelpass.

Im Harz als Pilotregion geht es los

Mit dem neuen „Gartenträume-Stempelpass“ bietet Sachsen-Anhalt ab 9.9.2025 allen Gartenfans und Kulturfreunden ein digitales Angebot, das Geschichte, Natur und Spiel miteinander verbindet. Pilotregion ist der Harz. Nach und nach kommen die restlichen der 50 Gartenträume-Parks dazu.

Das Prinzip ist so einfach wie reizvoll: Wer in einem Gartenträume-Park unterwegs ist, sammelt an GPS-aktivierten Stempelstationen digitale Stempel. Sie sind verbunden mit kleinen Spielen, Rätseln oder multimedialen Einblicken. Pro Park warten zwei bis drei Stempel. Wer alle gesammelt hat, erhält besondere digitale Belohnungen: z.B. einen exklusiven Gartentipp, ein Rezept mit Bezug zum Park oder ein Musikstück, das den Parkspaziergang verschönert. Auch analoge Belohnungen wie Vergünstigungen im benachbarten Café oder eine kleine Aufmerksamkeit in der lokalen Touristinfo sind geplant.

Foto: Gartenträume Sachsen-Anhalt e. V.

Der digitale Stempelpass schafft so einen spielerischen Anreiz, immer wieder neue Parks zu besuchen und verbindet Erholung mit Entdeckerfreude.

Das Angebot ist als WebApp konzipiert und ist erreichbar über einen Weblink, der am 9.9.2025 veröffentlicht wird. 

Das Projekt „Digitaler Gartenträume Stempelpass“ wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt. Die technische Umsetzung erfolgt durch die Firma „die InformationsGesellschaft mbH“ mit Sitz in Bremen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.