07.11.2025

Fachbesuch im November 2024 im Europa-Rosarium Sangerhausen (Foto: Gartenträume Sachsen-Anhalt e. V.)

Unsere nächsten Gartenträume-Workshops

Auch in der kalten Jahreszeit blühen neue Ideen: am 26. November und 2. Dezember veranstaltet der Gartenträume-Verein zwei Workshops zu den Themen Klimaanpassung sowie Künstliche Intelligenz. 

Klimaanpassung vor Ort – Fachbesuch im Schlosspark Blankenburg (Harz) am 26.11.25

Ziel der Reihe ist ein praxisnaher vertiefter Einblick in aktuelle innovative Klimaanpassungsvorhaben in verschiedenen Gartenträume-Parks und ein Austausch zu den jeweiligen Themen. Im letzten Jahre haben wir im Europa-Rosarium Sangerhausen die dortige neue Bewässerungstechnik besichtigt.

Wo? Schlosspark Blankenburg (Harz)
Wann? am Mittwoch, den 26.11.2025 von 10 bis ca. 14:00 Uhr
Treffpunkt: Kleines Schloss Blankenburg
(Schnappelberg 6, 38889 Blankenburg (Harz)

Im Rahmen des dortigen Klimaanpassungsvorhabens wurde kürzlich der Schlossteich saniert und ein System installiert, das Niederschlagswasser von den Dächern des Großen Schlosses in den Teich leitet und so dauerhaft für zusätzliche Wasserzufuhr sorgt. Zum Projekt gehören zudem umfangreiche Baum- und Strauchpflanzungen sowie die Sanierung von wassergebundenen Wegen mit stabilisierenden Zusatzmaterialien (teilweise Epoxid-Harz) und verschiedenen Elementen zur Optimierung der Wasserführung.

Wir freuen uns, dass folgende Akteure die Maßnahmen erläutern und ihre Erfahrungen mit uns teilen:
- Linn Olden, Stadt Blankenburg (Harz), Grünflächenmanagement/Stadtgrün
- Bernd Haberla, Pabsch Ingenieure GmbH, Niederlassung Blankenburg (Harz)
- Uwe Merz, Landschaftsarchitekturbüro U. Merz, Dessau-Roßlau

Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an Gartenträume-Mitglieder und -Partner aus dem grünen Bereich. Ein Mittagsimbiss ist vorgesehen. Bitte auf wetterfeste Kleidung achten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung über remmert@gartentraeume-sachsen-anhalt.de bis zum 19. November 2025.

Innovationsworkshop – Künstliche Intelligenz clever nutzen: Mit KI das Gästeerlebnis in Parks und Gärten verbessern am 02.12.

Künstliche Intelligenz kann in der Entwicklung und Gestaltung von touristischen Angeboten helfen. Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie erste Schritte zur strategischen Anwendung von KI im eigenen Unternehmen aussehen können und wie KI zur Entwicklung von touristischen Produkten genutzt werden kann. Im Ideenworkshop unterstützen Sie ausgebildete Innovationscoaches.

Wo? Gesellschaftshaus Magdeburg Schönebecker Str. 129, 39104 Magdeburg)
Wann? am Dienstag, den 02.12.2025 von 9:15 bis 16 Uhr 

Willkommen sind alle Gartenträume-Akteure sowie Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe, Tourist-Informationen, Anbieter touristischer Produkte, lokale Produzenten und Unternehmen in Querschnittsbranchen. 

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis  zum 21.11.2025 auf https://www.tourismusnetzwerk-sachsen-anhalt.de/de/termine/9597759,1050.html

Die Veranstaltung wird durch den Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. unterstützt.

 

Die Veranstaltungen werden vom Land Sachsen-Anhalt gefördert.

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.