Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten 2.-4. Juni 2023
Unter dem Motto "Die Musik des Gartens" öffneten europaweit Gärten und Parks zum Aktionswochenende "Rendezvous im Garten" vom 02. bis 04. Juni 2023. Auch die Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt beteiligen sich jedes Jahr an diesem Format.
Das Programm für 2023 folgt im Frühjahr.
Rendezvous im Garten wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Bundesweit ruft das Gartennetz Deutschland in der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL e.V.) zur Teilnahme auf. In Kooperation mit dem Französischen Kulturministeriumund dem Institut français Deutschland.
Das war das Programm 2022:
3./4./5. Juni 2022
Sonderführung „Es grünt so grün“
Ort: Domgarten Naumburg (49)
Bei einer Sonderführung konnten die botanischen Inspirationen des heutigen Welterbes entdeckt werden.
Weitere Infos hier
3. Juni 2022
Führung durch das Kloster Drübeck
Ort: Klostergärten Drübeck (14)
Weitere Infos hier
Der Park Spiegelsberge – Veränderung durch Klimawandel
Ort: Landschaftspark Spiegelsberge Halberstadt (20)
Weitere Infos hier
It´s teatime – klimafreundlicher Teegenuss im Klostergarten
Ort: Klostergärten Michaelstein (18)
Die Gartenführung zeigte eine bunte Auswahl an heimischen Teekräutern.
Weitere Infos hier
Die Kräuter aus Herzogsgarten – kleine Kräuterkunde und Geschichtliches
Ort: Schlosspark Moritzburg Zeitz (50)
Schlossparkführung im Gartentraum: Ursprüngliches, Wertvolles und Historisches konnte bei dem geführten Rundgang durch den Gartenträume-Park entdeckt werden.
Weitere Infos hier
4. Juni 2022
Kinder-Entdeckertour: Können Pflanzen schwitzen?
Ort: Stadtpark Aschersleben (24)
Pflanzen kennen kein schlechtes Wetter. Florale Entdeckertour im Stadtpark.
Weitere Infos hier
FrauenOrte-Rendezvous im Gartenreich: Geschichte(n) mit dem Rad erFAHREN
Ort: Schloss Dessau; Luisium (32); Oranienbaum (35)
Geführte Sonderradtour, um Frauengeschichte(n) aktiv zu erFAHREN!
Weitere Infos hier
Geocaching im Wörlitzer Park
Ort: Wörlitzer Park (34)
Spielerische Erkundungstour für Kinder und Jugendliche
Weitere Infos hier
Führung durch den Lustgarten: Wie geht es den alten Bäumen?
Ort: Lustgarten Wernigerode (16)
Weitere Infos hier
Kostümführung: Barocke Schloss- und Gartenträume
Ort: Schloss und Schlossgarten Merseburg (45)
Mit Herzogin Christiane ging es durch das Herzstück der ehemaligen Merseburger Fürstenresidenz.
Weitere Infos hier
Führung durch das Kloster Drübeck
Ort: Klostergärten Drübeck (14)
Weitere Infos hier
Exoten im Park – Unsere Zukunft?
Ort: Parks und Gärten Aschersleben (24)
Es ging mit dem gärtnerischen Leiter der Flächen auf Spurensuche nach botanischen Exoten.
Weitere Infos hier
Schlosspark-Führung
Ort: Schlosspark Köthen (28)
Führung durch den im 19. Jahrundert im englischen Stil gestalteten Schlosspark.
Weitere Infos hier
Auf den Spuren des Gartendirektors Hans Hallervorden (1872-1965)
Ort: Schlosspark Oranienbaum (35)
Gartenführung mit Michael Keller
Weitere Infos hier
Sonderführung: Gartenzauber im Gartentraum
Ort: Schlossgarten Merseburg (45)
Zauberhafte Begegnungen mit der Merseburger Idise und der Flora im Schlossgarten
Weitere Infos hier
Mondscheinführung durch die Schlossgärten Blankenburg (Harz)
Ort: Schlossgärten Blankenburg (Harz) (19)
Sonderführung durch die Schlossgärten. Bei Mondschein und klarem Sternenhimmel wurde die Gartenführung zu einem einmalig romantischen Erlebnis.
Weitere Infos hier
5. Juni 2022
Kostümführung im Gewand der Gräfin Christiane Eleonore zu Stolberg-Wernigerode
Ort: Klostergärten Drübeck (14)
Weitere Infos hier
Altes Wissen und High-Tech für den Garten
Ort: Schlosspark Moritzburg Zeitz (50)
Rundgang im LoRaPark Zeitz - Schaugarten für sensorbasierte Anwendungen und Gästeführung zum Thema "Vom Wasser haben wir es gelernt"
Weitere Infos hier
Führung in Schloss, Park und Kirche Ostrau
Ort: Schloss und Schlosspark Ostrau
Weitere Infos hier
Konzert am Park II – Orient
Ort: Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten (12)
Oud: Zwischen Tradition und Improvisation
Weitere Infos hier
Sonderführung: Dem Klimawandel widerstehen?
Ort: Park Dieskau (43)
Die Führung widmete sich der Geschichte des Dieskauer Parks sowie der Frage, wie der Park in Zeiten des Klimawandels bestehen kann.
Weitere Infos hier
Weitere Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt:
Ein Schaugarten für Alle gestaltet Klima für Alle
Ort: "Natur im Garten"-Schaugarten Jolanda van Amerom in Ostingersleben
Datum: 3. und 4. Juni
Die gebürtige Niederländerin Jolanda van Amerom lud in ihren Schaugarten in Ostingersleben ein. Der Schaugarten zeigt eindrucksvoll welche Kombinationen von Blumenzwiebeln mit Stauden möglich sind und wie unterschiedliche Blumenzwiebeln miteinander kombiniert werden können.
Weitere Infos hier
Der Fuhnegarten im Klimawandel – Eine fachkundige Führung
Ort: Fuhnegarten bei Die Waage – Bäuerliche Sinnlichkeiten, Bernburg
Datum: 05. Juni
Anlässlich des "Rendezvous im Garten" öffnete der Fuhnegarten in Bernburg seine Pforten. Bei einer Führung erfuhren die Gäste, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Kräutergarten hat und wie die Besitzer darauf reagieren.
Weitere Infos hier
Folgt uns auf