Reformation und Romantik | Matinée im Kloster Michaelstein
31. Oktober 2019
Musik auf Michaelsteiner Orgeln gespielt von Johannes Richter, HalleDer berühmte reformatorische Choral "Ein feste Burg ist unser Gott" steht im Mittelpunkt der Orgelmatinee, allerdings in kunstvollen Bearbeitungen aus der Zeit der Romantik. In Werken von den heute kaum bekannten Komponisten Carl Stein, Samuel de Lange oder Heinrich Wettstein erscheint Luthers Melodie in Gestalt einer Fuge, einer Orgelfantasie und sogar einer Sonate. Diese spätromantische Musik erklingt auf der 1850 von Friedrich Wilhelm Wäldner gebauten Orgel im Refektorium sowie auf dem Instrument von Robert Knauf aus dem Jahr 1891 in der Michaeliskirche.
Kombiticket für Konzert und Führung inkl. Vorführung der Musikmaschine des Salomon de Caus um 13 Uhr erhältlich! (17,50/11,00)
- Thema:Gartenträume; Straße der Romanik
- Ort:Blankenburg
- Datum:31.10.2019
- Beginn:11:00 Uhr
- Ende:12:00 Uhr
- Eintritt:Vorverkauf
II. Platz 11,50 € | ermäßigt 7,00 €
Tageskasse/Abendkasse
II. Platz 13,50 € | ermäßigt 9,00 €
Veranstaltungsorte
Klausur, Kloster Michaelstein
Michaelstein 3 , 38889 Blankenburg
Veranstalter/Kontakt
Kloster Michaelstein
Michaelstein 15 , 38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: 90300
E-Mail: kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Musik auf Michaelsteiner Orgeln gespielt von Johannes Richter, Halle
Der berühmte reformatorische Choral "Ein feste Burg ist unser Gott" steht im Mittelpunkt der Orgelmatinee, allerdings in kunstvollen Bearbeitungen aus der Zeit d
Der berühmte reformatorische Choral "Ein feste Burg ist unser Gott" steht im Mittelpunkt der Orgelmatinee, allerdings in kunstvollen Bearbeitungen aus der Zeit d
Folgt uns auf