Wie in einer Geigenbauwerkstatt | Klingendes Museum in Michaelstein
13. Oktober 2019
Wie in einer Geigenbauwerkstatt präsentieren sich in der Musikausstellung die Violinen aus dem vogtländischen Musikwinkel. Doch wie unterscheiden sich eigentlich vogtländische und italienische Geigen? Und klingen sie wirklich anders? Wie kommt die Viola damore zu ihrem Namen, und was ist das Besondere an einer Viola da spalla? Ein Blick in das Innere von Streichinstrumenten und Klangbeispiele geben schon viele Antworten.Anne Schumann - Violine
Klaus Voigt - Viola, Viola damore und Viola da spalla
- Thema:Gartenträume; Straße der Romanik
- Ort:Blankenburg (Harz)
- Datum:13.10.2019
- Beginn:15:00 Uhr
- Ende:16:30 Uhr
- Eintritt:Vorverkauf
II. Platz 11,50 € | ermäßigt 7,00 €
Tageskasse/Abendkasse
II. Platz 13,50 € | ermäßigt 9,00 €
Veranstaltungsorte
Musikausstellung Kloster Michaelstein
Michaelstein 3 , 38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: 90300
E-Mail: kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Veranstalter/Kontakt
Kloster Michaelstein
Michaelstein 15 , 38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: 90300
E-Mail: kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Wie in einer Geigenbauwerkstatt präsentieren sich in der Musikausstellung die Violinen aus dem vogtländischen Musikwinkel. Doch wie unterscheiden sich eigentlich vogtländische und italienische Geigen? Und klingen sie wirklich anders? Wie kommt die Viola d
Folgt uns auf