1. Schloss und Schlosspark Krumke
Im Schlosspark befinden sich ein Spielplatz sowie ein Picknickplatz.
3. Wallanlagen Gardelegen
Zwei Spielplätze und ein Tiergehege laden Familien zum Verweilen auf den Wallanlagen ein.
8. Parkanlagen in Burg (bei Magdeburg)
Im Goethepark befinden sich eine große Spielplatzlandschaft und eine Skateranlage.
Auf dem Weinberg befindet sich ein Spielplatz.
Im Flickschupark befinden sich ein Wasserspielplatz und ein Spielhügel.
10. Elbauenpark Magdeburg
Der Park ist auf Familien ausgerichtet. Zahlreiche Angebote wie Damwildgehege, Kletterpark, Sportareal, Fitness-Parcours, Rutschenturm, Sommerrodelbahn, ElbauenZip und verschiedene Spielplätze begeistern Jung wie Alt.
Ferienspaß: dienstags geht es in den Ferien um 15 Uhr auf Entdeckungstour durch Wald, Wiese, Wasser etc. und mittwochs in den Ferien um 15 Uhr auf eine Reise in die Vergangenheit im Jahrtausendturm.
11. Stadtpark Rotehorn, Magdeburg
Zwei Spielplätze, ein Segway- und Fahrradverleih sowie diverse Grillplätze und ein Ruder- und Tretbootverleih laden zum Erleben und Verweilen ein.
12. Klosterbergegarten und Gruson-Gewächshäuser, Magdeburg
In den Gruson-Gewächshäusern finden thematische familienfreundliche Veranstaltungen und Bastelaktionen statt. Termine hier.
13. Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg
Aufenthalt auf den Wiesenflächen zum Spielen und Picknick möglich. Darüber hinaus gibt es, unmittelbar an das Gelände des Parks anschließend, Spielplätze, einen Disc-Golf-Parcours sowie eine Kneipp-Anlage mit angeschlossenem Kinder-Wasserspielareal.
14. Kloster und Klostergärten Drübeck
Neben dem Café am Gärtnerhaus befindet sich ein Spielplatz.
15. und 16. Schloss und Schlossgärten Wernigerode
Im Lustgarten befinden sich ein Spielplatz und eine Spielwiese.
Angrenzend an den Ehemaligen Fürstlichen Tiergarten befindet sich der Wildpark Christianental mit zahlreichen heimischen Tieren, Streichelzoo und gastronomischen Einrichtungen.
Viel für Familien zu erleben und zu entdecken gibt es auch auf dem Schloss Wernigerode.
18. Kloster und Klostergärten Michaelstein
Es gibt museumspädagogische Angebote für Schulklassen, Kindergruppen und Kindergeburtstage zu den Themen: KlausurRäume, KlosterGärten und KlangZeitRaum.
Außerdem finden in den Ferien verschiedene Angebote für Kinder von Basteln, Handwerken, Musizieren bis zu Kräuter-Detektiven statt, sowie das Klosterfest mit Buntem Markt am 1. Sonntag im August.
20. Landschaftspark Spiegelsberge, Halberstadt
In den Spiegelsbergen befindet sich der Tiergarten Halberstadt mit vielen einheimischen und exotischen Tieren, mit Eintritt.
Weiterhin befindet sich auf dem Gelände der Spiegelsberge ein Spielplatz.
22. Roseburg, Ballenstedt OT Rieder
Der abwechslungsreich gestaltete Park bietet viel Raum für Entdeckungen und ist besonders gut für Kinder geeignet.
24. Gärten und Parks in Aschersleben
Es sind viele Spielplätze in den Parkanlagen vorhanden.
26. Schloss und Schlossgärten Stolberg
Ein Teilbereich der Ausstellung "Buchen musst du suchen" ist museumspädagogisch und für Umweltbildung ausgerichtet.
29. Schloss und Schlosspark Mosigkau, Dessau-Roßlau
Museumspädagogische Angebote, Kinder (bis 16 Jahre) in Begleitung eines Erwachsene erhalten freien Eintritt in das Schloss.
Jeden Sonntag findet 11 Uhr eine Familienführung statt.
31. Schloss und Park Georgium, Dessau-Roßlau
Ein Spielplatz und ein Tiergarten sind vorhanden.
32. Schloss und Park Luisium, Dessau-Roßlau
Museumspädagogische Angebote Kinder (bis 16 Jahre) in Begleitung eines Erwachsenen erhalten freien Eintritt in das Schloss.
Jeden Sonntag findet 11 Uhr eine Familienführung statt.
34. Schloss und Park Wörlitz
Abwechslungsreiche Parkgestaltung, die durch unterschiedliche Brücken, freilaufende Pfauen und Gondelfahrten den Familienausflug zum besonderen Erlebnis machen.
Kinder (bis 16 Jahre) in Begleitung eines Erwachsenen erhalten freien Eintritt in die Schlösser.
Jeden Sonntag findet 11 Uhr eine Familienführung statt.
35. Schloss und Schlosspark Oranienbaum
Kinder (bis 16 Jahre) in Begleitung eines Erwachsenen erhalten freien Eintritt in das Schloss. Jeden Sonntag findet 11 Uhr eine Familienführung statt.
36. Schlosspark Pretzsch
Dauerausstellung ( welche derzeit saniert und auf einen modernen Standard gebracht wird )
37. Kurpark Bad Schmiedeberg
An der Kurpromenade befinden sich ein Spielplatz und ein Barfußpfad.
38. Irrgarten im Gutspark Altjeßnitz
Der Irrgarten und ein Spielplatz sorgen für Spaß für die ganze Familie.
39. Schloss und Schlosspark Ostrau
Kinder aufgepasst: trefft Kinoheld Alfons Zitterbacke in Ostrau
Mit der Mixed-Reality App „Set-Caching“ ist es möglich, die originalen Drehorte des Kinofilms „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt“ hautnah zu erleben. Dazu führt die App zu sechs Stationen auf dem Schlossgelände, an denen u.a. knifflige Rätsel gelöst werden müssen. Die Set-Caching App ist kostenlos in den App Stores erhältlich.
https://zitterbacke.set-caching.de
45. Dom, Schloss und Schlossgarten Merseburg
Der KinderDomusMerseburch bietet vielseitige Angebote für Kinder, Familien und Schulklassen (u.a. Projekte, Ferienaktionen, Familienaktionen, Kindergeburtstage). Weitere Infos hier.
47. Barockgarten und Landschaftspark Mücheln (Geiseltal)
Ein Spielplatz befindet sich in ca. 350m Entfernung im Frankegarten.
49. Dom und Domgarten Naumburg
HANDWERKEN WIE IM MITTELALTER
In der KinderDomBauhütte erleben Kinder und Erwachsene in der Rolle eines mittelalterlichen Handwerkers die Welterbestätte hautnah. Spannende Projekte, Ferienaktionen,
Kreativangebote für Erwachsene und Kindergeburtstage schaffen ein Erlebnis für jedes Alter, das Freude an den kulturellen Schätzen des Naumburger Doms vermittelt.
50. Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz
Im Schlosspark befinden sich ein Sandspielplatz, Tischtennisplatten, ein Wasserspielplatz, ein Outdoor-Schachspiel, Beachvolleyballfelder und ein Tiergehege.
Abwechslungsereiche Themengärten, z. B. eine Streuobstwiese mit Bienenhaus, das "Grüne Klassenzimmer" und der Lustgarten bieten viel Abwechslung.
Zudem finden zahlreiche Veranstaltungen für Familien statt.
Folgt uns auf