14. Zeitzer Weinfest und Musikalischer Autoherbst mit kleinem Marktgeschehen

19. September 2021

Franziska Roßberg, die 8. Zeitzer Weinprinzessin, lädt am 3. Septemberwochenende in den Schlosspark Moritzburg Zeitz zum Weinfest ein.

19. September 2021

Franziska Roßberg, die 8. Zeitzer Weinprinzessin, lädt am 3. Septemberwochenende in den Schlosspark Moritzburg Zeitz zum Weinfest ein.


Das Zeitzer Weinfest bietet neben hiesigen Weinen ein lebhaftes Liveprogramm in idyllischer Gartentraumkulisse. Höhepunkt ist die Krönung der 9. Zeitzer Weinprinzessin an diesem Sonntagnachmittag.


Ergänzend findet neben dem Musikalischen Autoherbst auch ein Marktgeschehen statt.


Autohändler, Servicepartner und Markttreibende präsentieren den Besuchern neben zahlreichen Neuheiten allerlei Waren für Haus, Hof und Garten.


Freuen Sie sich auf die köstlichen Angebote der Winzer, Weinhändler und Direktvermarkter aus der Saale-Unstrut Region, zu der Zeitz gehört, und genießen Sie dabei das Liveprogramm auf der Schlossparkbühne.


Winzer der Weinroute „An der Weißen Elster“ und Weinhändler des Weinanbaugebietes „Saale-Unstrut“ schenken köstliche Weine aus.


Probieren Sie die edlen Tropfen von:


- Wein- und Sektgut Hubertus Triebe, Würchwitz


- Weingut Marcel Schulze, Döschwitz


- Gastro-Dienstleistung Priese mit Weinen vom Geiseltalsee


- Ingo Campen von Genuss Méditerranée mit Weinen aus Frankreich


- Weinhof Kloster Posa, Zeitz


Bühnenprogramm: Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit beliebten Künstlern wie Frank Schwanethal, den Steigraer Musikanten und der Liveband Strom-Ton-Quartett findet auf der großen Bühne am Johannisteich statt.


Die Moderation übernimmt in gewohnt charmanter Art Thomas Hassel.


Auf der kleinen Bühne an der Hängebrücke gibt es ein kurzweiliges Programm mit dem Zeitzer Thomas Illgen und seinen musikalischen Weggefährten.


Autoschau auf den Schlossparkwiesen:


Schlendern Sie durch den Schlosspark und besichtigen Sie die neuesten Fahrzeugmodelle der Autohändler. Beratung und Probesitzen natürlich inklusiv.


Kleines Marktgeschehen:


Es erwartet die Besucher ein Marktgeschehen mit bekannten Händlern der Frühlings- und Herbstmärkte im Schlosspark. So kann man verschiedene Waren für Haus, Hof und Garten erwerben.


Versorgung: Ergänzt wird das Marktgeschehen mit Allerlei Kulinarischem: Für Süßschnabel gibt es Kräppelchen, Kuchen und Eis. Wer es etwas deftiger mag, kann sich mit Spezialitäten vom Grill, aus der Gulaschkanone oder aus dem Ofen stärken. Aber auch die Klassiker, wie Zwiebel- und Flammkuchen, werden an solch einem Tag nicht fehlen.


Spaß und Unterhaltung für Kinder: Die BBI GmbH sowie GfM GmbH & Co.KG Zeitz sorgen für Kurzweil bei den Kleinen, während die Großen ihr neues Fahrzeug aussuchen können oder bei einem guten Glas Wein und Ieckeren Speisen das Bühnenprogramm und den Sonntag genießen.


Weiterere Programmpunkte: 15.00 Uhr: „Warum im Schlosspark Reben stehen“ Parkführung (kostenpflichtig) Treffpunkt: am Weinanhänger – Wiese am Johannisteich, Anmeldungen im Vorfeld erwünscht: Tourist-Information Zeitz


 Lauschen Sie den lustigen Liedern und Gedichten des Drehorgelspielers oder dem Duo Ohrenfreut im Park.

Ort:
Zeitz
Datum:
19.09.2021 - 19.09.2021
Beginn:
10:00 Uhr
Ende:
18:00 Uhr
Eintritt:

Tageskarte 5,00 €/ Person, Tageskarte für Ermäßigungsberechtigte* 3,00 €/ Person,

*ermäßigungsberechtigt sind auch die Inhaber der Schlossparksaisonkarte 2021. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr zahlen keinen Eintritt.

Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona-Schutzmaßnahmen des Landes Sachsen-Anhalt und des Burgenlandkreises.

Hunde haben keinen Zugang zum Schlosspark. Am Eingang Orangerie steht ein Hundezwinger zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.

Kontakt:
03441 / 68 80-0

Veranstaltungsorte

Schlosspark Moritzburg Zeitz
Geraerstr.05 - kostenlose Parkmöglichkeit mit Zugang zum Schlosspark
06712 Zeitz


Veranstalter/Kontakt

Schlosspark Moritzburg Zeitz
Geraerstr.05 - kostenlose Parkmöglichkeit mit Zugang zum Schlosspark
06712 Zeitz

Telefon: 03 441 / 68 80 0
E-Mail: kultur@stadt-zeitz.de
Web: http://www.kultur-zeitz.de

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.