17. Zeitzer Quietscheenten-Rennen
22. Juli 2020
Die Enten sind los und erobern den Schlosspark Moritzburg Zeitz gleich in der ersten Ferienwoche! Es gilt die Rennstrecke auf dem Mühlgraben zu meistern und als erste Ente ins Ziel zu gelangen, nicht zugelassen sind getunte Rennenten und unerlaubte Dopingnahrung für die Quietschetiere. Ein großer Spaß für jung und alt und mit einem abwechslungsreichen Begleit- und Mitmachprogramm rings um die Rennstrecke am großen Spielplatz "Kleine Baumeister".- Thema:Gartenträume
- Ort:Zeitz, Stadt
- Datum:22.07.2020
- Beginn:10:00 Uhr
- Ende:12:00 Uhr
- Eintritt:Kinder von 4 - 13 Jahre: 1,00 Euro Eintritt
Personen ab 14 Jahre: 2,00 Euro
Inhaber der Schlosspark-Jahreskarte: 1,00 Euro
Ermäßigungsberechtigte: 1,00 Euro*
Kinder bis 13 Jahre erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Hunde haben keinen Zutritt zum Park, am Eingang Orangerie steht ein Hundezwinger zur Verfügung.
*Ermäßigungsberechtigt sind: Inhaber der Sozialpässe der Stadt Zeitz, der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst und der Gemeinde Elsteraue, sowie Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis, schwerbehinderte Menschen mit einem gültigen Ausweis ab einem GdB von 50 und Bundesfreiwilligendienstler - Website: www.kultur-zeitz.de
Veranstaltungsorte
Schlosspark Moritzburg Zeitz
Geraerstr.05 - kostenlose Parkmöglichkeit mit Zugang zum Schlosspark , 06712 Zeitz, Stadt
Telefon: 03 441 / 68 80 0
E-Mail: kultur@stadt-zeitz.de
Web: www.kultur-zeitz.de
Veranstalter/Kontakt
Schlosspark Moritzburg Zeitz
Badstubenvorstadt 17a , 06712 Zeitz, Stadt
E-Mail: silke.hoetzel@stadt-zeitz.de
Web: www.kultur-zeitz.de
Die Enten sind los und erobern den Schlosspark Moritzburg Zeitz gleich in der ersten Ferienwoche! Es gilt die Rennstrecke auf dem Mühlgraben zu meistern und als erste Ente ins Ziel zu gelangen, nicht zugelassen sind getunte Rennenten und unerlaubte Doping
Folgt uns auf