ABGESAGT - Aci, Galatea e Polifemo | Michaelsteiner Klosterkonzert
12. April 2020
Festliche Musik zum OstersonntagDie spannende griechische Sage um die Meernymphe Galatea und ihre Liebe zum Hirten Acis inspirierte den jungen Händel in Italien zu einem der schönsten barocken Meisterwerke: Vor pastoraler Kulisse entfaltet er die Story in glückseligen Duetten und trotzigen Arien, bis schließlich der rasende Zyklop Polyphem den tödlichen Felsblock gegen seinen Rivalen Acis schleudert. Aus bukolischer Schönheit und barbarischer Hartherzigkeit, aus emotionaler Tiefe, Schmerz und Hoffnung lässt Händel eine Hommage an die Beständigkeit treuer Liebe erstehen. Eine konzertante Aufführung mit international renommierten Gesangsvirtuosen!
Zur Einstimmung auf das Sujet von Acis, Galatea und Polyphem wird für Konzertbesucher um 19 Uhr eine Vorführung der Musikmaschine des Salomon de Caus angeboten.
Hanna Herfurtner - Aci (Sopran)
Britta Schwarz - Galatea (Alt)
Wolf Matthias Friedrich - Polifemo (Bass)
Telemannisches Collegium Michaelstein
Leitung: Anne Schumann
- Thema:Gartenträume; Straße der Romanik
- Ort:Blankenburg (Harz)
- Datum:12.04.2020
- Beginn:19:30 Uhr
- Eintritt:Vorverkauf
I. Platz 26,00€ /ermäßigt 13,- € | II. Platz 23,00€ / ermäßigt 11,50 €
Tageskasse/Abendkasse
I. Platz 28,50€ / ermäßigt 15,50 € | II. Platz 25,50€ / ermäßigt 14,- € - Website: https://kloster-michaelstein.reservix.de/p/reservix/event/1507871
Veranstaltungsorte
Musikscheune im Kloster Michaelstein
Michaelstein 3 , 38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: 03944/90300
E-Mail: kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Veranstalter/Kontakt
Kloster Michaelstein
Michaelstein 15 , 38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: 90300
E-Mail: kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Festliche Musik zum Ostersonntag
Die spannende griechische Sage um die Meernymphe Galatea und ihre Liebe zum Hirten Acis inspirierte den jungen Händel in Italien zu einem der schönsten barocken Meisterwerke: Vor pastoraler Kulisse
Die spannende griechische Sage um die Meernymphe Galatea und ihre Liebe zum Hirten Acis inspirierte den jungen Händel in Italien zu einem der schönsten barocken Meisterwerke: Vor pastoraler Kulisse
Folgt uns auf