ABGESAGT: "Klangfarben" - Vokalmusik im Wandel der Zeiten
02. Juni 2020
Wandelkonzert (keine Sitzplätze) mit Picknick im Grünen sowie einer Führung durch den Botanischen GartenEine Landschaft wie Musik: Gibt es eine schönere Kulisse für ein sommerliches Ständchen als den Botanischen Garten? Idyllisch mitten in der Stadt gelegen, entstand er 1698 bei der Universitätsgründung als einer der ersten in Preußen. Auf dem Gelände befindet sich zudem die Sternwarte von 1787/88, welche von Carl Gotthard Langhans, dem Architekten des Berliner Brandenburger Tores, errichtet wurde.
Die Natur gibt Klang und Rhythmus, melodische Linie und harmonisches Geflecht dem Universitätschor Halle "Johann Friedrich Reichardt" und der Pfeiferstuhl Music Halle vor und erweckt beim Besucher alle Sinne.
Musikalische Leitung: Jens Lorenz
Universitätschor Halle "Johann Friedrich Reichardt",
Pfeiferstuhl Music Halle
In Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Thema:Gartenträume
- Ort:Halle
- Datum:02.06.2020
- Beginn:18:00 Uhr
- Website: www.haendelfestpiele-halle.de
Veranstaltungsorte
Botanischer Garten
06108 Halle
Telefon: 0345/5526271
Web: www.biologie.uni-halle.de/bot/boga/
Veranstalter/Kontakt
Stiftung Händel-Haus Halle
Große Nikolaistr. 5 , 06108 Halle
Web: www.haendelfestspiele-halle.de
Wandelkonzert (keine Sitzplätze) mit Picknick im Grünen sowie einer Führung durch den Botanischen Garten
Eine Landschaft wie Musik: Gibt es eine schönere Kulisse für ein sommerliches Ständchen als den Botanischen Garten? Idyllisch
Eine Landschaft wie Musik: Gibt es eine schönere Kulisse für ein sommerliches Ständchen als den Botanischen Garten? Idyllisch
Folgt uns auf