Aktionstag der Volkssolidarität

29. September 2018
Seit 1995 führte die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. jährlich einen

generationsübergreifenden landesweiten Wandertag für Mitglieder, Partner, Gäste,

Freunde und Sympathisanten der Volkssolidarität durch. Mittlerweile ist er durch die

Kombination von kulturell-sportlichen Angeboten sowie sozial-kulturellen Darbietungen

zu einem geschätzten Höhepunkt des Verbandslebens geworden.

Ziel der Veranstaltung war die gesundheitssportliche Betätigung unserer Mitglieder.

Gleichzeitig wurde das breite Leistungsspektrum unseres Verbandes präsentiert.

Mit einer öffentlichkeitswirksamen Darstellung der Volkssolidarität, insbesondere der sozialen Aktivitäten, sollen die Teilnehmer und Gäste für die Ziele und Aufgaben der Volkssolidarität sensibilisiert werden. Des Weiteren werden über die bereits bestehenden Strukturen die Verbindungen zu staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen sowie anderer gemeinnütziger Verbände und Vereine hergestellt bzw. weiter gefestigt (soziales Netzwerk). Mit der Darstellung über die Vielzahl der Möglichkeiten einer aktiven Teilhabe am Verbandsleben sollen interessierte Bürger auf unsere Organisation aufmerksam gemacht werden.

Zusätzlich gibt es Informationsangebote über die sozialen und sozialkulturellen Dienstleistungsangebote der Volkssolidarität, präventive Gesundheitsangebote von Partnern und Freunden der Volkssolidarität sowie Informations- und Präsentationsstände durch Sponsoren und sonstige Unterstützer der Veranstaltung (z.B. Krankenkasse, regionale Unternehmen, LSB/SSB, Kulturvereine usw.).
  • Thema:Gartenträume
  • Ort:Burg
  • Datum:29.09.2018
  • Beginn:10:00 Uhr
  • Ende:16:00 Uhr


Veranstaltungsorte


Landesgartenschau Burg 2018
, 39288 Burg
Seit 1995 führte die Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. jährlich einen

generationsübergreifenden landesweiten Wandertag für Mitglieder, Partner, Gäste,

Freunde und Sympathisanten der Volkssolidarität durch. Mittle

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.