Ausstellungseröffnung - Kinderfahrzeuge
01. September 2018
Eine besondere Auswahl von Kinderfahrzeugen aus dem Gelenauer Depot Pohl-Ströher wird bis zum 31. Oktober im Balkensaal des Schloss Moritzburg Zeitz zu sehen sein. Es handelt sich dabei um Zeitzer Produkte. Angeregt wurde diese Ausstellung von Ernst-Albert Naether, dem Urenkel des Begründers der deutschen Kinderwagenindustrie. Der 81-Jährige Hamburger ist in Zeitz geboren und hatte in Gelenau Kinderfahrzeuge aus der Produktion seines Urgroßvaters entdeckt: "Ein Bekannter hatte mich ganz aufgeregt angerufen und gesagt: Im Depot in Gelenau steht Naether. Das hat mich elektrisiert und ich bin hergefahren, um festzustellen: Diese Sammlung ist einmalig und weckt Emotionen. Ich war total überwältigt. Als Zeitzer bin ich stolz auf die Kinderwagenindustrie. Mein Urgroßvater erfand 1846 in Zeitz in der Werkstatt seines Vaters den 'geschobenen Kinderwagen', wie wir ihn heute kennen."- Thema:Gartenträume
- Ort:Zeitz, Stadt
- Datum:01.09.2018
- Beginn:15:00 Uhr
Veranstaltungsorte
Schloss Moritzburg Zeitz
Schlossstraße 6 , 06712 Zeitz, Stadt
E-Mail: moritzburg@stadt-zeitz.de
Web: www.zeitz.de
Veranstalter/Kontakt
Schloss Moritzburg Zeitz
Schlossstraße 6 , 06712 Zeitz, Stadt
E-Mail: moritzburg@stadt-zeitz.de
Web: www.zeitz.de
Eine besondere Auswahl von Kinderfahrzeugen aus dem Gelenauer Depot Pohl-Ströher wird bis zum 31. Oktober im Balkensaal des Schloss Moritzburg Zeitz zu sehen sein. Es handelt sich dabei um Zeitzer Produkte. Angeregt wurde diese Ausstellung von Ernst-Alber
Folgt uns auf