Behindert - Eine Geschichte vom Suchen und Finden –
Premiere
„Ich will das, was du auch willst!“, dies war der Ausspruch einer Bewohnerin der Wohn- und Förderstätte in Schelkau, welchen sie in einem Streit aus ihrem tiefsten Herzen hervorbrachte.
„Du bist anders“ ist oft die Antwort darauf und Teil einer Haltung, welche Menschen dazu bewegen kann, sich kritisch zu betrachten, oder gar einander abzulehnen.
In dem Bühnenwerk von Stefan Köhler, mit dem kompromisslosen Titel „Behindert - eine Geschichte vom Suchen und Finden“ sind genau diese Gedanken das zentrale Thema.
Es handelt sich um ein etwa einstündiges Werk mit musikalischen als auch darstellerischen Anteilen. Darüber hinaus werden Klang- und Videosequenzen das Werk bereichern.
Die Protagonisten auf der Bühne bestehen aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigungen sowie Mitarbeitenden verschiedener Einrichtungen der Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH (ctm) des Bistums Magdeburg.
Die Musik des Werkes wird vom Generationen-Sinfonie-Orchester, dem Klenke Kammerchor und Band sowie der Trommeleventgruppe redATTACK dargebracht.
Das Bühnenwerk befasst sich mit den Erlebniswelten der unterschiedlichen Protagonisten. Diese existieren zunächst nebeneinander und versuchen, sich durch ihre Andersartigkeit voneinander abzugrenzen. Die Inszenierung spiegelt die Distanz zwischen den einzelnen Welten wider und verdeutlicht sie auf diversen Ebenen.
Im Verlauf des Stückes werden jedoch gemeinsame Schnittmengen erkannt und finden nach einem dramatischen Intermezzo zu einem harmonischen und achtungsvollen Miteinander zusammen. Nicht alle Fragen werden beantwortet, nicht alle Unterschiede gleichgemacht, sondern Andersartigkeit als Chance für Kreativität verstanden.
Die Uraufführung findet 11. September 2021 auf der Open-Air Bühne im Schlosspark Moritzburg Zeitz statt. Weitere Auftritte sind in Magdeburg, Beetzendorf, Nordhausen und Dingelstedt für die Jahre 2022/2023 angedacht.
Hier gibt es den Trailer zur Veranstaltung:
https://www.dropbox.com/s/6yaz3h5qbh8t2q6/Behindert_final_1.1.mov?dl=0
- Ort:
- Zeitz
- Datum:
- 11.09.2021 - 11.09.2021
- Beginn:
- 19:30 Uhr
- Ende:
- 20:30 Uhr
- Info:
- Einlass ab 18 Uhr
- Eintritt:
Eintrittspreise:
9,00 Euro; 7,00 Euro ermäßigt; 5,00 Euro für Inhaber Schlosspark-Saisonkarte.
Hunde haben keinen Zugang zum Schlosspark. Am Eingang Orangerie steht ein
Hundezwinger zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
Informationen und Kartenvorverkauf:
Tourist-Information Zeitz
Tel. 03441 / 83 291
E-Mail: tourismus@stadt-zeitz.de
www.zeitz.de
Veranstaltungsorte
Schlosspark Moritzburg ZeitzGeraerstr.05 kostenlose Parkmöglichkeit mit Zugang zum Schlosspark
06712 Zeitz
Buchungsmöglichkeiten:
Tourist-Information Zeitz
06712 Zeitz
Veranstalter/Kontakt
Schlosspark Moritzburg ZeitzGeraerstr.05 kostenlose Parkmöglichkeit mit Zugang zum Schlosspark
06712 Zeitz
Telefon: 03441 68800
E-Mail: kultur@stadt-zeitz.de
Web: http://www.kultur-zeitz.de
Folgt uns auf