Buchpremiere "Ortolan - Das Blendwerk des Chevalier John Taylor"

06. September 2020
Lesung mit Andreas Hillger, Musik Jörg Naumann (sax/fl)



"Schlummert ein, ihr matten Augen ..." Am Ende seines Lebens war Johann Sebastian Bach blind, auch der berühmte Starstecher John Taylor konnte ihm nicht mehr helfen. In seinem neuen Roman "Ortolan" - erschienen im Osburg Verlag - erzählt Andreas Hillger vom Blendwerk dieses selbst ernannten Chevaliers, der neben Hunderten anderer Patienten auch Georg Friedrich Händel auf dem Gewissen hatte.



Der Leser erfährt vom Wagen und Scheitern eines legendären Arztes, der als Quacksalber wie ein heutiger Popstar lebte und mit seinen schrecklichen Methoden aus Versehen auch Musikgeschichte schrieb. Zugleich schärft diese Hommage an das Sehen auch den Blick für Blindheit, die im "Age of Enlightenment" - also dem Zeitalter der Aufklärung - philosophisch verstanden und medizinisch behandelt werden wollte.



Andreas Hillger arbeitet als freier Autor und Dramaturg. Sein Hauptinteresse gilt dabei historischen Themen, die er oft auf dem Theater verhandelt - so u.a. zuletzt im mehrfach ausgezeichneten Fugger-Musical "Herz aus Gold" für das Staatstheater Augsburg oder im Melanchthon-Oratorium "Got.alein/die.Ehr". 2013 erschien im Osburg Verlag sein Roman "Gläserne Zeit".



Buchungsmöglichkeiten:
Touristinformation
06366 Köthen
Telefon: 03496 700 99 260
Web: https://www.bachstadt-koethen.de/KKM/de/veranstaltungen/buchpremiere-%22ortolan%22


Veranstaltungsorte


Veranstaltungszentrum
Schlossplatz 4 , 06366 Köthen


Veranstalter/Kontakt


Köthen Kultur und Marketing GmbH
Schlossplatz 4 , 06366 Köthen
Telefon: Di.-So. 10.00 bis 17.00 Uhr
Lesung mit Andreas Hillger, Musik Jörg Naumann (sax/fl)



"Schlummert ein, ihr matten Augen ..." Am Ende seines Lebens war Johann Sebastian Bach blind, auch der berühmte Starstecher John Taylor konnte ihm nicht mehr helfen. In sein

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.