Die Musikmaschine des Salomon de Caus | Vorführung
31. Oktober 2019
Klingende, lustige Automaten mit bewegten Figuren galten seit jeher als Attraktion. Salomon de Caus, Ingenieur und Gartenarchitekt, ersann am Anfang des 17. Jahrhunderts in Heidelberg eine "Musikmaschine" zum Vergnügen des fürstlichen Publikums. Von drei Wasserrädern getrieben, werden eine stiftwalzengesteuerte Orgel und eine bezaubernde Nymphenfigur in Bewegung gesetzt. Erleben Sie diese technische Meisterleistung in Aktion, lassen Sie sich in dem speziell dafür errichteten neuen Gebäude am Wirtschaftshof begeistern von dem Klangerlebnis und den sagenhaften Hintergründen!- Thema:Gartenträume; Straße der Romanik
- Ort:Blankenburg (Harz)
- Datum:31.10.2019
- Beginn:15:00 Uhr
- Ende:16:30 Uhr
- Eintritt:8,00 € | erm. 6,00 € | Familienkarte 20,00 €
Veranstaltungsorte
Musikmaschine
, 38889 Blankenburg (Harz)
E-Mail: museumskasse-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Veranstalter/Kontakt
Kloster Michaelstein
Michaelstein 15 , 38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: 90300
E-Mail: kloster-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Web: www.kloster-michaelstein.de
Klingende, lustige Automaten mit bewegten Figuren galten seit jeher als Attraktion. Salomon de Caus, Ingenieur und Gartenarchitekt, ersann am Anfang des 17. Jahrhunderts in Heidelberg eine "Musikmaschine" zum Vergnügen des fürstlichen Publikums. Von drei
Folgt uns auf