Ferienaktion - Schwör' auf Deine Ahnen
05. August 2019
Bei der Reformation gewann die Ahnenkunde in der Kirche enorm an Bedeutung. Jeder Bewerber um eine Domherrenstelle musste seine vornehme Herkunft über vier Generationen nachweisen können. Ab dem 18. Jahrhundert entstanden farbenprächtige Aufschwörtafeln, von denen originale Zeugnisse im Domstifts-archiv aufbewahrt werden. Während einer Erkundung der Schaubibliothek begeben sich die Schüler anhand historischer Beispiele auf die Spuren des eigenen Familienstammbaums. Anschließend erstellt jeder mit Federkiel ausgerüstet seine persönliche Aufschwörtafel, die nach Fertigstellung noch beglaubigt und gesiegelt wird.Empfohlen ab Klasse 2 | Treffpunkt: Kasse Naumburger Dom
- Thema:Gartenträume
- Ort:Naumburg
- Datum:05.08.2019
- Beginn:10:00 Uhr
- Ende:12:00 Uhr
- Eintritt:5,00 Euro pro Person
Veranstaltungsorte
KinderDomBauhütte am Naumburger Dom
06618 Naumburg
E-Mail: fuehrung@naumburger-dom.de
Veranstalter/Kontakt
Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz
Domplatz 19 , 06618 Naumburg (Saale), Stadt
Bei der Reformation gewann die Ahnenkunde in der Kirche enorm an Bedeutung. Jeder Bewerber um eine Domherrenstelle musste seine vornehme Herkunft über vier Generationen nachweisen können. Ab dem 18. Jahrhundert entstanden farbenprächtige Aufschwörtafeln,
Folgt uns auf