HarzerKlosterSommer
01. Juli 2018
Juli bis Septemberein länderübergreifendes Projekt mit den Klöstern Michaelstein, Klostergut Wöltingerode, Kloster Brunshausen, Zisterziensermuseum Kloster Walkenried, Kloster Ilsenburg und Kloster Drübeck;
Ausführliche Informationen unter: www.harzerklostersommer.de
HarzerKlosterSonntag
Feuer - Wasser - Erde - Luft
Wir öffnen unser "Schatzkästchen - Erde
14:00 Uhr
Einläuten mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche St. Vitus unter der Leitung Pfarrerin Irene Sonnabend.
15:00 Uhr
Kaffeetrinken im Klostercafé
Kaffeegedeck 6,50 €
16:00 Uhr
Lesekonzert "Du Gipfel meines Entzückens... Ein Lob der Kartoffel"
Freuen Sie sich auf einen literarischen, musikalischen Nachmittag rund um einen wahren Alleskönner in der Küche: die Kartoffel. Antje und Martin Schneider lesen dazu Lyrik und Prosa von Mascha Kaléko, Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz und anderen. Dazu servieren die Musiker Angela Stoll am Klavier und Bettina Bergmann mit der Flöte abwechslungsreiche musikalische Kost.
Eintritt: 9,00 €
18:00 Uhr
Klosterköche laden zum Essen ein
Anmeldung erbeten, Preis: 11,00 €
19:00 Uhr Wir öffnen unsere Schatzkästchen - Nachtführung mit Turmbesteigung und Besichtigung des bei Umbauarbeiten entdeckten Mühlrads unter der alten Wassermühle.
4,50 € p. P.
Gesamtpaket: 28,00 €
- Thema:Gartenträume
- Ort:Drübeck
- Datum:01.07.2018
- Beginn:14:00 Uhr
- Ende:21:00 Uhr
Veranstaltungsorte
Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck
Klostergarten 6, 38871 Drübeck
Telefon: 94334
E-Mail: ez@kloster-druebeck.de
Web: www.kloster-druebeck.de
Juli bis September
ein länderübergreifendes Projekt mit den Klöstern Michaelstein, Klostergut Wöltingerode, Kloster Brunshausen, Zisterziensermuseum Kloster Walkenried, Kloster Ilsenburg und Kloster Drübeck;
Ausführliche Informatio
ein länderübergreifendes Projekt mit den Klöstern Michaelstein, Klostergut Wöltingerode, Kloster Brunshausen, Zisterziensermuseum Kloster Walkenried, Kloster Ilsenburg und Kloster Drübeck;
Ausführliche Informatio
Folgt uns auf