Lichternacht

28. August 2021

Lichternacht Burg 2021

28. August 2021

Am Samstag, den 28. August gehen im historischen Flickschupark wieder tausende Lichter an. Mit Musik aus nah und fern, kreativen Theater- und Showbeiträgen und vielem mehr bietet die Lichternacht zum dritten Male Unterhaltung für Jung und Alt. Ab 19:00 Uhr erstrahlen handgemachte Lichter des Förderverein LAGA Burg 2018 e.V. die Parkanlage. Jung und Alt können in romantischer Atmosphäre den Kulturabend genießen. Mit dabei sind u.a. das Duo „INUSO“, der Saxophonist Noah-Benedikt, der Harfenspieler Joel von Lerber und das Percussion Duo Beatwo. Weitere interessante Angebote wie Feuer-Shows und Schattentheater erwarten die Besucher. Höhepunkt der Lichternacht ist eine Lichtshow über dem Flickschuteich. Seien Sie dabei, wenn tausende Lichter den Flickschupark erstrahlen!


Die Lichternacht beginnt um 19:00 Uhr und endet um 23:00 Uhr. Einlass und Tageskassen sind ab 17:30 Uhr geöffnet. Der Einlass ist ausschließlich über den Zugang Deichstraße möglich. Für den Auf- und Abbau ist der Flickschupark ganztägig gesperrt und zu den Veranstaltungszeiten nur mit gültiger Zutrittsberechtigung begehbar. Das Mitbringen von Speisen & Getränken, Hunden (ausgenommen Behindertenbegleithunde) sowie Fahrrädern ist untersagt.


Eintrittspreise
Veranstaltungskarten für die Lichternacht gibt es im Vorverkauf für 10,00 € Erwachsene sowie 7,00 € für Ermäßigte und Kinder/Jugendliche (7-17 Jahre) im Vorverkauf. Das Kartenkontingent ist begrenzt. An der Abendkasse vor Ort gilt der jeweilige Kartenpreis zzgl. 2,00 €.


Kartenverkauf
Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Tourist-Information Burg (Bahnhofstraße 10, 39288 Burg, Telefon: 03921 – 636 9290) erhältlich. Für Inhaber einer Dauerkarte, für die ursprünglich geplanten Veranstaltungen 2020, ist die Lichternacht 2021 inklusive. Jedoch benötigen die Dauerkartenbesitzer/innen für den kostenfreien Zutritt ebenso vorab eine Zutrittsberechtigung. Die Tourist-Information ist von Montag bis Freitag von 09:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr sowie Samstag (April-September) von 09:00-13:00 Uhr geöffnet. Ein begrenztes Kartenkontingent wird Online über www.eventim.de angeboten. Mögliche Restkarten gibt es an der Tageskasse vor Ort. Hier ist aus technischen Gründen nur Barzahlung möglich.


COVID-19 Informationen
Aufgrund der COVID-19 Verordnung werden beim Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Datenerfassungsbögen zur eventuellen Kontakt-Rückverfolgung ausgehändigt. Diese sind am Veranstaltungstag von Besucher/innen ausgefüllt am Eingang abzugeben. Der Zugang zur Veranstaltung wird, je nach gültiger COVID-19 Verordnung, nur mit Vorlage eines negativen Testergebnisses (nicht älter 24 Stunden), des Impfausweises (gültig ab 14 Tage nach vollständiger COVID-19 Impfung) oder einem Genesenen-Bescheid gestattet. Besucher/innen haben die Möglichkeit sich vor Ort testen zu lassen.


Die Besucher/innen sind zum Tragen einer medizinischen Maske auf den Verkehrsflächen (z.B. in Warteschlangen am Eingang, an den sanitären Anlagen sowie an den Gastronomieständen) verpflichtet. Wenn der Mindestabstand von 1,50 m gewährleistet werden kann, können die Masken auf dem Veranstaltungsgelände abgesetzt werden. Besucher/innen sind gebeten sich vor den Veranstaltungen rechtzeitig über etwaige bedingte Änderungen oder Absagen zu informieren.


Programm & Sponsoren
Das Programm mit Eintrittspreisen ist jetzt veröffentlicht unter www.veranstaltungen-burg.de sowie als Broschüre in der Tourist-Information erhältlich. Zusammen mit den Sponsoren: Sparkasse MagdeBurg, Volksbank Jerichower Land eG, Lenneper GmbH & Co. KG, Wohnungsbaugesellschaft Burg mbH, davo Dachdeckergesellschaft Voigt mbH und dem Partner Förderverein LAGA Burg 2018 e.V. kann die Veranstaltung realisiert werden.

Ort:
Burg
Datum:
28.08.2021 - 28.08.2021
Beginn:
19:00 Uhr
Ende:
23:00 Uhr

Veranstaltungsorte

Flickschupark
Deichstraße
39288 Burg

zu Google Maps

Buchungsmöglichkeiten:
Tourist-Information Burg
39288 Burg

Telefon: 03921 - 636 92 90
E-Mail: info@touristinfo-burg.de
Web: http://www.touristinfo-burg.de

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.