Museumsbesuch mit Klangerlebnis | Chormusik aus aller Welt ins Kloster
Der Kammerchor Michaelstein bringt Chormusik aus aller Welt ins Kloster Michaelstein. Das Repertoire des Kammerchor umfasst verschiedenste Stile und Epochen vom 11. Jahrhundert bis hin zu aktueller Musik. Schwerpunkte bilden dabei Motetten des Frühbarock und der Frühklassik sowie geistliche und weltliche Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Neben „Im Freien zu Singen“ einer Sammlung von Felix Mendelssohn Bartholdy, aus der die populärsten Titel erklingen, ist auch “Nun schürz dich, Gretlein“ zu hören, ein zum Volkslied gewordenes Lied aus dem 16. Jahrhundert sowie zeitgenössische Chormusik aus aller Welt u.a. mit deutschen, italienischen und russischen Werken sowie Arrangements von modernen Hits aus den USA.
Der Kammerchor Michaelstein ist ein Spezialensemble für die Aufführungspraktiken vokaler Musik unter der Leitung von Sebastian Göring, das 1991 im Kloster Michaelstein am Musikinstitut für Aufführungspraxis gegründet wurde. Die in Kritiken immer wieder bestätigte außergewöhnliche Homogenität des Chorklangs und die wandlungsfähigen Interpretationen sind das Ergebnis einer gründlichen Erarbeitung der entsprechenden Aufführungspraxis der jeweiligen Werke und Epochen.
Beim Museumsbesuch mit Klangerlebnis geben Musiker der unterschiedlichsten Stilrichtungen mit einer Vielfalt von Instrumenten und Kompositionen genussreiche Einblicke in die reiche Welt der Musik. Die Besucher können so von Woche zu Woche ganz unterschiedliche Musikformen, Instrumente und Kompositionen erleben, die durch professionelle Musiker vorgestellt und erläutert werden.
- Ort:
- Blankenburg (Harz)
- Datum:
- 14.08.2021 - 14.08.2021
- Beginn:
- 14:00 Uhr
- Ende:
- 17:00 Uhr
- Eintritt:
Museumseintritt: 6,00 € | erm. 4,00 €
Veranstaltungsorte
Kloster MichaelsteinMichaelstein 3
38889 Blankenburg (Harz)
zu Google Maps
Veranstalter/Kontakt
Kloster MichaelsteinMichaelstein 3
38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: +49 3944 9030 15
E-Mail: museumskasse-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Folgt uns auf