Museumsfest im Rahmen der Museumsnacht

22. April 2017
Unter dem Motto "Unterhaltung und Information, Kulinarisches und Musik" lädt das Kulturhistorische Museum Schloss Merseburg alle Interessierten zur 4. Merseburger Museumsnacht ein. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr sind die Dauerausstellungen sowie die Sonderausstellung "Jörg Wachtel. Malerei, Grafik und Gebrauchsgrafik" geöffnet. Die Besucher können sich zudem an verschiedenen Stationen über die Schlosshistorie und über einzelne Museumsbereiche informieren. Ganz praktisch wird es hingegen im "scriptorium merseburgense", wo man sich in karolingischer Minuskelschrift üben kann, aber auch die Gestaltung von Schmuck aus Glasperlen steht auf dem Programm. Nebenbei wird die Museumsgeschichte in Bildern präsentiert. Und damit die 4. Merseburger Museumsnacht zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, darf sich jeder an einer Fotostation ein Erinnerungsfoto mitnehmen.



Für die musikalische Unterhaltung sorgt übrigens von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr das Konzert "La chouette chansonnette" in der Hofstube des Schlosses. Zuhörer erwarten Chansons großer Interpreten in Arrangements für Gesang, Akkordeon, Posaune und Cajon von Ute Werneyer und Wolfram Föhse (Halle/Niemberg).

Der Eintritt ist mit dem Gesamtticket zur Merseburger Museumsnacht (6,00 €, Vvk 5,00 €) abgegolten.



Lassen Sie sich musikalisch und kulinarisch mit französischen Käsespezialitäten, Baguette und Getränken verwöhnen!



Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
  • Thema:Gartenträume; Straße der Romanik
  • Ort:Merseburg
  • Datum:22.04.2017
  • Beginn:17:00 Uhr
  • Ende:23:00 Uhr


Veranstaltungsorte


Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Domplatz 9 , 06217 Merseburg


Veranstalter/Kontakt


Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Domplatz 9 , 06217 Merseburg
Unter dem Motto "Unterhaltung und Information, Kulinarisches und Musik" lädt das Kulturhistorische Museum Schloss Merseburg alle Interessierten zur 4. Merseburger Museumsnacht ein. In der Zeit von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr sind die Dauerausstellungen sowie

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.