Öffentliche Stadtführung: Gardelegen für Neugierige - Sandstraße Teil I
Die Sandstraße hat ihren Namen von einer früheren Sandaufschüttung für die Straßenbefestigung. Will sagen: Auch diese Straße war einst ein sandiger Feldweg und wurde erst Ende des 19. Jahrhundert mit Stein befestigt. Sie ist die zuletzt angelegte Straße des alten Gardelegen und auch die breiteste und längste. Ihre Bedeutung hatte sie als Durchgangsstraße für den Fernverkehr von den großen Seehäfen nach Leipzig und retour. Sie war die Visitenkarte der Stadt – und deshalb gab es hier nicht nur die größten Wohnhäuser, sondern auch die größten Gasthöfe der Stadt.
- Ort:
- Hansestadt Gardelegen
- Datum:
- 29.05.2022 - 29.05.2022
- Beginn:
- 10:00 Uhr
- Ende:
- 11:30 Uhr
- Eintritt:
2,00 € pro Person, Zahlung vor Ort
Veranstaltungsorte
Wollbrandts EckErnst-Thälmann-Straße 33
39638 Hansestadt Gardelegen
zu Google Maps
Veranstalter/Kontakt
Hansestadt GardelegenRathausplatz 10
39638 Hansestadt Gardelegen
Telefon: 03907/19433
E-Mail: gardelegeninfo@freenet.de
Folgt uns auf