Open-Air-Konzert mit Roots und Party-DJ
22. August 2020
"Kultur trotz(t) Pandemie - endlich wieder live" setzt im Schloss Köthen vom 21. bis 23. August dort fort, wo das beliebte Livestreaming aus dem Veranstaltungszentrum im Juni endete. Allerdings mit einem großen Unterschied: Diesmal ist Publikum nicht nur erlaubt, sondern unbedingt erwünscht, denn die Konzerte und Auftritte finden an diesen drei Tagen unter freiem Himmel im äußeren Schlosshof statt.Live-Musik mit der Jugendband ROOTS steht am 22. August von 18 bis 2 Uhr auf dem Programm. Auch diese Lokalmatadore kennt man aus dem Streamingprogramm, mit rund 1 300 Aufrufen auf dem YouTube-Kanal vom Schloss Köthen gehören sie zu den Favoriten der Serie. ROOTS ist eine junge, fünfköpfige Band aus Köthen. Fast alle Musiker im Alter von 15 bis 25 Jahren besuchten das Ludwigsgymnasium und lernten ihre Instrumente in der Musikschule "Johann Sebastian Bach". Die Band gründete sich 2016 und seitdem treffen sich die Mitglieder neben Beruf, Studium und Schule regelmäßig zu Proben, um das Repertoire zu erweitern und verfeinern. Dieses ist auf ein breites Spektrum angewachsen. So bedienen die Musiker Songs aus Pop, Rock und Alternative, egal ob Oldie oder Superhit. Auf der Bühne im äußeren Schlosshof werden die Musiker an diesem Abend drei 45-minütige Livesets spielen, die Pausen füllt Musik aus der Konserve von einem Party- DJ.
- Thema:Gartenträume
- Ort:Köthen
- Datum:22.08.2020
- Beginn:18:00 Uhr
- Ende:02:00 Uhr
- Eintritt:Der Eintritt kostet 9 Euro. Karten an der Abendkasse.
- Website: https://www.bachstadt-koethen.de/KKM/de/virtuell/articles/livekonzerte-im-schloss-vom-21.-bis-23.-august
Veranstaltungsorte
Äußerer Schlosshof
Schlossplatz 4 , 06366 Köthen
Veranstalter/Kontakt
Schloss Köthen, Megaton Veranstaltungstechnik, Schlosskaffee
06366 Köthen
"Kultur trotz(t) Pandemie - endlich wieder live" setzt im Schloss Köthen vom 21. bis 23. August dort fort, wo das beliebte Livestreaming aus dem Veranstaltungszentrum im Juni endete. Allerdings mit einem großen Unterschied: Diesmal ist Publikum nicht nur
Folgt uns auf