Open-Air-Konzert mit Roots und Party-DJ

22. August 2020
"Kultur trotz(t) Pandemie - endlich wieder live" setzt im Schloss Köthen vom 21. bis 23. August dort fort, wo das beliebte Livestreaming aus dem Veranstaltungszentrum im Juni endete. Allerdings mit einem großen Unterschied: Diesmal ist Publikum nicht nur erlaubt, sondern unbedingt erwünscht, denn die Konzerte und Auftritte finden an diesen drei Tagen unter freiem Himmel im äußeren Schlosshof statt.



Live-Musik mit der Jugendband ROOTS steht am 22. August von 18 bis 2 Uhr auf dem Programm. Auch diese Lokalmatadore kennt man aus dem Streamingprogramm, mit rund 1 300 Aufrufen auf dem YouTube-Kanal vom Schloss Köthen gehören sie zu den Favoriten der Serie. ROOTS ist eine junge, fünfköpfige Band aus Köthen. Fast alle Musiker im Alter von 15 bis 25 Jahren besuchten das Ludwigsgymnasium und lernten ihre Instrumente in der Musikschule "Johann Sebastian Bach". Die Band gründete sich 2016 und seitdem treffen sich die Mitglieder neben Beruf, Studium und Schule regelmäßig zu Proben, um das Repertoire zu erweitern und verfeinern. Dieses ist auf ein breites Spektrum angewachsen. So bedienen die Musiker Songs aus Pop, Rock und Alternative, egal ob Oldie oder Superhit. Auf der Bühne im äußeren Schlosshof werden die Musiker an diesem Abend drei 45-minütige Livesets spielen, die Pausen füllt Musik aus der Konserve von einem Party- DJ.


Veranstaltungsorte


Äußerer Schlosshof
Schlossplatz 4 , 06366 Köthen


Veranstalter/Kontakt


Schloss Köthen, Megaton Veranstaltungstechnik, Schlosskaffee
06366 Köthen
"Kultur trotz(t) Pandemie - endlich wieder live" setzt im Schloss Köthen vom 21. bis 23. August dort fort, wo das beliebte Livestreaming aus dem Veranstaltungszentrum im Juni endete. Allerdings mit einem großen Unterschied: Diesmal ist Publikum nicht nur

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.