reeds & pipes – Musik von Saxophon und Orgel
Museumsbesuch mit Klangerlebnis
Im Jahr der Orgel werden im Kloster Michaelstein gleich zwei Orgeln klingend vorgestellt. Das ist zum einen das 1850/51 von Friedrich Wilhelm Wäldner gebaute Instrument im Refektorium und zum anderen dasjenige der Firma Knauf aus dem Jahr 1890/01 in der Kirche. Reeds & pipes ist ein sprechender Titel für dieses Musikprogramm, denn „reeds“ sind die Rohrblättchen am Mundstück des Saxophons, mit denen die Schwingungen entstehen, und „pipes“ die Pfeifen der Orgel. Die Organistin Christina Hanke-Bleidorn präsentiert zusammen mit dem Saxophonisten Clemens Hoffmann, ein weitgefächertes Repertoire zwischen Alter Musik aus Renaissance und Barock, impressionistischen Klangdichtungen aus Frankreich sowie Jazz, Moderne und Weltmusik.
Programm:
• Alte Musik aus Renaissance und Barock mit Kompositionen von Georg Philipp Telemann, Antonio Vivaldi und Arcangelo Corelli
• Impressionistische und symphonische Klangdichtungen aus Frankreich von Komponisten wie Leon Boellmann, Alfred Lefébure-Wély, Gabriel Fauré, Eric Satie u.a.
• Moderne, Jazz und Weltmusik mit Werken von Arvo Pärt, Pedro Itturalde, John Rutter und dem Ensemble Quadro Nuevo
Beim Museumsbesuch mit Klangerlebnis geben Musiker der unterschiedlichsten Stilrichtungen an den Wochenenden im Kloster Michaelstein mit einer Vielfalt von Instrumenten und Kompositionen genussreiche Einblicke in die reiche Welt der Musik.
- Ort:
- Blankenburg (Harz)
- Datum:
- 05.09.2021 - 05.09.2021
- Beginn:
- 14:00 Uhr
- Ende:
- 17:00 Uhr
- Eintritt:
Museumseintritt: 6,00 € | erm. 4,00 €
Veranstaltungsorte
Kloster MichaelsteinMichaelstein 3
38889 Blankenburg (Harz)
zu Google Maps
Veranstalter/Kontakt
Kloster MichaelsteinMichaelstein 3
38889 Blankenburg (Harz)
Telefon: +49 3944 9030 15
E-Mail: museumskasse-michaelstein@kulturstiftung-st.de
Folgt uns auf