Themenführung -Von der Industriebrache zum Gartentraum-

12. September 2020
In unregelmäßigen Abständen erfreuen die Themenführungen so manchen Besucher aus nah und fern, auch der Werdegang des Schlosspark Moritzburg Zeitz soll nun einmal Mittelpunkt dieser Führung sein:

Einst herzoglicher Lustgarten, dann Tuchmachermanufaktur und Färberei, erwacht als 1 .Landesgartenschau- Objekt Sachsen - Anhalts im Jahr 2004 und nun Bestandteil des sachsen-anhaltinischen Gartentraums. Gern ist auch die Besichtigung des Japanischen Gartens möglich.
  • Thema:Gartenträume
  • Ort:Zeitz, Stadt
  • Datum:12.09.2020
  • Beginn:14:00 Uhr
  • Ende:15:00 Uhr
  • Eintritt:3,00 Euro / Erwachsener zzgl. Tageseintritt Schlosspark

    2,00 Euro / Ermäßigungsberechtigter zzgl. Tageseintritt Schlosspark

    *Ermäßigungsberechtigt sind: Inhaber der Sozialpässe der Stadt Zeitz, der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst und der Gemeinde Elsteraue, sowie Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis, schwerbehinderte Menschen mit einem gültigen Ausweis ab einem GdB von 50 und Bundesfreiwilligendienstler

    Treffpunkt: Kasse Orangerie
  • Website: www.kultur-zeitz.de


Veranstaltungsorte


Schlosspark Moritzburg Zeitz
Geraerstr.05 Kostenlose Parkplätze und direkter Zugang zum Schlosspark , 06712 Zeitz, Stadt
Telefon: 03441 68800
E-Mail: kultur@stadt-zeitz.de
Web: www.kultur-zeitz.de


Veranstalter/Kontakt


Schlosspark Moritzburg Zeitz
Badstubenvorstadt 17a , 06712 Zeitz, Stadt
E-Mail: silke.hoetzel@stadt-zeitz.de
Web: www.kultur-zeitz.de
In unregelmäßigen Abständen erfreuen die Themenführungen so manchen Besucher aus nah und fern, auch der Werdegang des Schlosspark Moritzburg Zeitz soll nun einmal Mittelpunkt dieser Führung sein:

Einst herzoglicher Lustgarten, dann Tuchmacher

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.