Totale Mondfinsternis in Magdeburg auf dem Jahrtausendturm

27. Juli 2018
Die Mondfinsternis am 27.7.2018 ist mit einer Dauer von 103 Minuten von  21:30 - 1:30 Uhr zu beobachten. Es istübrigens die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und damit das astronomische Ereignis im Jahr 2018. Der Mond geht in Deutschland während der partiellen Phase der Mondfinsternis auf, die Totalität kann dann in voller Länge am dunkelblauen Dämmerungshimmel und später am Nachthimmel verfolgen. Ein guter Feldstecher oder ein kleines Teleskop ist völlig ausreichend für eine gelungene Beobachtung der Mondfinsternis. Die Astronomische Gesellschaft Magdeburg in Kooperation wird mit dem Jahrtausendturm im Elbauenpark Magdeburg dieses astronomische Highlight begleiten mit verschiedenen Teleskopen und fachkundigen Mitgliedern der AGM und für den Fall von schlechtem Wetter zeigen wir Videofilme von der Mondfinsternis 2015 , des bewegten Sternhimmels sowie der totalen Sonnenfinsternis 2017 in den USA.

Weitere Informationen zur Sonderausstellung und zum Rahmenprogramm unter: www.jahrtausendturm-magdeburg.de, www.facebook.com/jahrtausendturm und www.instagram.com/jahrtausendturm.Tickets sind nur an der Hauptkasse bis 20:30 Uhr erhältlichEINTRITT:Erwachsener 3 - Ermäßigt 2 -(ab 7 bis einschließlich 17 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Magdeburg Pass-Inhaber)Eintritt frei:mit den Jahreskarten vom Elbauenparkfür Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsenerfür die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis.Veranstalter: Natur- und Kulturpark Elbaue GmbH
  • Thema:Gartenträume
  • Ort:Magdeburg
  • Datum:27.07.2018
  • Beginn:19:00 Uhr
  • Eintritt:0.00


Veranstaltungsorte


Jahrtausendturm, Jahrtausendturm im Elbauenpark, Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg
, Magdeburg
Die Mondfinsternis am 27.7.2018 ist mit einer Dauer von 103 Minuten von  21:30 - 1:30 Uhr zu beobachten. Es istübrigens die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und damit das astronomische Ereignis im Jahr 2018. Der Mond geht in Deutsch

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Erlebnisland Panorama
Interaktive Panoramen von der Seite erlebnisland.de
DB Regio Widget
Das DB-Regio-Widget wird bei den Park angeboten, um eine individuelle Anreise mit der Deutschen Bahn heraussuchen zu können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.