WIRD VERSCHOBEN: Aschersleber Blütenball
21. März 2020
WIRD VERSCHOBENBeginn: 20:00 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
Ein frischer Duft liegt in der Luft. Die Sonne kitzelt auf der Haut, und das erste Eis des Jahres wird genossen. Wenn die Knospen sprießen und alles wieder zu blühen beginnt, dann ist der Frühling da. Dieser bringt nicht nur florale Veränderungen, auch in Sachen Kultur tut sich was. Ein großer Ball hält Einzug in die gute Stube der Stadt, dem Bestehornhaus Aschersleben.
Aus der Tradition des "Tanz in den Frühling" und in Hinblick auf das 10-jährige Jubiläum der "Aschersleber Gartenträume" veranstaltet die Aschersleber Kulturanstalt in Zusammenarbeit mit Entertainer Enrico Scheffler den ASCHERSLEBER BLÜTENBALL. Pünktlich zum Frühlingsanfang wird der große Saal zum Parkett all derer, die den langersehnten Frühling schwungvoll begrüßen möchten.
Zwischen Rumba, Cha-Cha-Cha und Walzer führt Enrico Scheffler durch den Abend und hält dabei einige Programmhighlights bereit. Unter anderem präsentiert er "Tony Pop & Band" aus Braunschweig. Mit ihnen konnte eine Galaformation gewonnen werden, die zur Spitze der deutschen Unterhaltungsmusik gehört. Die fünf Musiker rund um den Frontmann Tony Pop begleiten die Ballgäste musikalisch durch den Abend.
Freuen Sie sich auf die große Premiere des Aschersleber Blütenballs, und begrüßen Sie den Frühling in seiner ganzen Farbenpracht mit einem ebenso bunten Tanzabend im Herzen Ascherslebens.
Tickets: 25,00 €
Erhältlich in der Tourist-Information Aschersleben, Hecknerstr. 6, Tel.: 03473 8409440.
- Thema:Gartenträume
- Ort:Aschersleben
- Datum:21.03.2020
Veranstaltungsorte
Bestehornhaus Aschersleben
06449 Aschersleben
WIRD VERSCHOBEN
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
Ein frischer Duft liegt in der Luft. Die Sonne kitzelt auf der Haut, und das erste Eis des Jahres wird genossen. Wenn die Knospen sprießen und
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 01:00 Uhr
Ein frischer Duft liegt in der Luft. Die Sonne kitzelt auf der Haut, und das erste Eis des Jahres wird genossen. Wenn die Knospen sprießen und
Folgt uns auf