Neuigkeiten

25.03.2025

Sonnig-bunter Start ins Gartenträume-Geburtstagsjahr 2025

Das Frühlingserwachen in Wörlitz am 22 und 23. März 2025 machte seinem Namen alle Ehre: bei milden Temperaturen, Sonne satt, Krokussen im Park, bunten Blumen auf dem Markt und vielen fröhlichen Menschen hätte der Start in die Garten- und Tourismussaison 2025 nicht besser laufen können.

weiter

23.03.2025

25 Jahre Gartenträume

Seit 25 Jahren wirbt die Initiative „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ für die 50 schönsten Parks des Landes und setzt sich für deren Erhalt ein.

weiter

14.03.2025

200 Jahre Klosterbergegarten Magdeburg

Niemand Geringeres als der im 19. Jahrhundert heiß begehrte Gartenkünstler Peter Joseph Lenné gestaltete in Magdeburg den ersten Volksgarten Deutschlands. Die erstaunliche Umwandlung eines brachgefallenen Klostergeländes hin zu einem malerischen Landschaftspark begann im Jahr 1825.

weiter

17.12.2024

Wir sind umgezogen!

Der Verein Gartenträume Sachsen-Anhalt e. V. hat eine neue Adresse. Nach 21 wunderbaren Jahren in der Tessenowstraße in Magdeburg-Herrenkrug mit Blick in den Elbauenpark...

weiter

04.11.2024

Rückblick: Workshop Neue Ideen zum Blühen bringen

Am 18. Oktober luden der Gartenträume Sachsen-Anhalt e. V. und der Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) zur zweiten Auflage des Produktentwicklungsworkshops "Neue Ideen zum Blühen bringen" nach Dessau-Roßlau ein. Mit dem Georgengarten in Dessau, dem zweitgrößten Park im Gartenreich Dessau-Wörlitz, stand dieses Jahr das Thema Landschaftsparks im Fokus.

 

weiter

04.09.2024

Überprüfung der Pflanzergebnisse des Gartenträume-Parkseminars 2022

Am Mittwoch, den 4. September 2024, überzeugten sich Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha, der ehrenamtliche Geschäftsführer der Stadtwerkestiftung Steffen Meinecke sowie der Vorsitzende des Gartenträume-Vereins Dr. Hermann Onko Aeikens vom erfolgreichen Anwachsen von 20 Sommerlinden und 10 Obstbäumen in den Schlossgärten Wernigerode.

weiter

03.09.2024

Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September öffnen zum Tag des offenen Denkmals in ganz Deutschland Denkmäler ihre Türen und ermöglichen Einblicke in sonst verborgene Bereiche. Das diesjährige Motto lautet "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte".

weiter

22.08.2024

Gartenträume-Parkseminar in Harbke

Herzliche Einladung zum Gartenträume-Parkseminar 2024! Dieses Jahr widmet sich das Aktionswochenende vom 25. bis zum 27. Oktober 2024 dem Schlosspark Harbke. Interessierte sind eingeladen, zu Spaten, Hacke und Schere zu greifen und gemeinsam mit Gleichgesinnten am Erhalt und der Pflege der Parkanlage mitzuwirken.

weiter

12.08.2024

Die Gartenträume zu Gast auf der LAGA

Das Gartenträume-Netzwerk präsentiert sich am Samstag, den 17. August2024 von 10 bis 17 Uhr auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg. Antreffen werden die LAGA-Gäste dabei rund 20 Gartenträume-Botschafter, teils in historischen Kostümen. Außerdem werden Infostände, Musik und kleinen Aktionen und Kostproben an den Ständen geboten.

 

weiter

14.06.2024

Rückblick – Gartenreise nach Dresden

Fünf Parkanlagen in und um Dresden waren das Ziel der Gartenträume-Exkursion vom 4. bis zum 6. Juni 2024. 17 Akteure aus dem Gartenträume-Netzwerk besichtigten gemeinsam mit Fachleuten vor Ort einige der beeindruckendsten historischen Gärten in Sachsen und nahmen wertvolle neue Erfahrungen und umfangreiches Wissen mit zurück in ihre Wirkungsstätten.
weiter

03.06.2024

EDEKA und Gartenträume kooperieren

Am Freitag, den 31.5.2024 wurde auf der Landesgartenschau Bad Dürrenberg der Kooperationsvertrag zwischen der EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH und dem Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. für das Jahr 2024 unterzeichnet. Das Miteinander geht damit in das fünfte Jahr.
weiter

08.05.2024

Neue Vorstandsmitglieder 2024

Bei der Mitgliederversammlung des Gartenträume-Vereins am 8. Mai 2024 im Veranstaltungszentrum Schloss Köthen wurde Dr. Hermann Onko Aeikens einstimmig in seinem Amt als Vostandsvorsitzender bestätigt.
weiter

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen